„Man wird das, was im eigenen Sinn und Denken herrscht. Das ist das immerwährende Geheimnis.“ (Upanishaden)
Lebensweisheiten begegnen uns überall: auf einem T-Shirt, in einem Buch, in einem Gespräch mit Freunden oder ganz beiläufig auf einem Spaziergang. Manche klingen banal, andere berühren uns tief.
Albert und Jan haben wieder einige gesammelt, die ihnen in den letzten Wochen begegnet sind oder von Hörerinnen und Hörern eingereicht wurden. Und sie fragen sich: Was steckt wirklich dahinter? Wie viel Wahrheit, wie viel Alltagstauglichkeit? Und warum wirken manche Sätze, als destillierten sie die Essenz des Alltags und des Lebens in Worte?
Folgende Lebensweisheiten diskutieren die beiden diesmal:
Wenn du eine falsche Entscheidung treffen willst, frag möglichst viele um Rat.Denken ist großartig, aber das Handeln löst Probleme.Umwege erhöhen die Ortskenntnis.Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit gehen willst, geh zusammen.„Was bedeutet schon Geld. Ein Mensch ist dann erfolgreich, wenn er zwischen dem Aufstehen und dem Schlafengehen das tut, was ihm gefällt.“ (Bob Dylan)Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Solon, Homer, Epikur, Jean-Paul Sartre, Bob Dylan
„Entscheidungen treffen – Zweifel überwinden“. Onlineartikel des Bayerischen Rundfunks für bessere Entscheidungsfindung mit Expertentipps der Familientherapeutin Birgit Salewski. „Bob Dylan – Literaturnobelpreisträger wider Willen“ Deutschlandfunk Kultur-Onlineartikel von Sieglinde Geisel im Ressort „Bücher / Kultur“ über die literarische und philosophische Qualität von Bob Dylan.Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.