Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
„Das Leben an sich ist nicht schwer. Unsere Wünsche sind es, die es schwer machen.“ (Diogenes von Sinope)
In der heutigen Jubiläumsfolge – wir feiern den 100. Pudel-Pod – setzen wir das Format „Lebensweisheiten“ fort und diskutieren bekannte Sprichwörter sowie ihren Bezug zur praktischen Philosophie und Weisheitslehre. Viele Hörerinnen und Hörer sind Alberts und Jans Bitte gefolgt und haben die Sinnsprüche ihrer Omas, Opas, Eltern oder Lateinlehrer als Vorschläge eingeschickt.
Folgende Auswahl davon wird heute besprochen:
In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe: Es geht weiter. Die größte Weisheit ist, von einer gleichgültigen Weichheit durchdrungen zu sein.Je mehr Du hast, umso mehr hat es Dich.Wenn du etwas Neues lernst, ist der Schlüssel Wiederholung, nicht Perfektion.Es ist schneller zu spät, als du denkst.Gute Pferde springen knapp.Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Laotse, Epikur, Demokrit, Thích Nhất Hạnh, Seneca, Mark Aurel
„Sag noch einmal Carpe Diem!“ Zeit-Artikel zu den nervigsten Bonmots und Kalendersprüchen auf Postkarten, Wandtatoos und Bildschirmhintergründen. Alberts tägliche „Worte der Weisheit“ abonnieren und jeden Morgen per E-Mail einen kurzen philosophischen Impuls erhalten. Alberts neues Buch „Gelassenheit. Eine philosophische Lebensschule.“