
Sign up to save your podcasts
Or


„Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.“ (Seneca)
Heute erscheint bereits die dritte Folge der Pudelkern-Serie zu weit verbreiteten Glaubenssätzen, also tief verwurzelten Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich beeinflussen. Diese formen unser Selbstbild und unsere Wahrnehmung der Welt. Folgende typische positiven und negativen Glaubenssätze sowie deren mögliche Auswirkungen auf das Leben derjenigen, die sie verinnerlicht haben, werden in der Folge besprochen:
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Patangali, Hesiod, Seneca, Sokrates, Konfuzius, Epikur, Goethe.
Weiterführende Links:
By Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold5
11 ratings
„Zwei Dinge verleihen der Seele am meisten Kraft: Vertrauen auf die Wahrheit und Vertrauen auf sich selbst.“ (Seneca)
Heute erscheint bereits die dritte Folge der Pudelkern-Serie zu weit verbreiteten Glaubenssätzen, also tief verwurzelten Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich beeinflussen. Diese formen unser Selbstbild und unsere Wahrnehmung der Welt. Folgende typische positiven und negativen Glaubenssätze sowie deren mögliche Auswirkungen auf das Leben derjenigen, die sie verinnerlicht haben, werden in der Folge besprochen:
Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com
Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:
Patangali, Hesiod, Seneca, Sokrates, Konfuzius, Epikur, Goethe.
Weiterführende Links:

115 Listeners

49 Listeners

28 Listeners

175 Listeners

6 Listeners

45 Listeners

3 Listeners

44 Listeners

57 Listeners

15 Listeners

29 Listeners

49 Listeners

314 Listeners

6 Listeners

2 Listeners