Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

#141 Streit. Wie Konflikte produktiv werden.


Listen Later

„Wer nicht streiten will, mit dem kann niemand streiten.“ (Laotse)

Konflikte gehören zum Leben – doch warum fällt es uns so schwer, richtig zu streiten? Manche meiden Auseinandersetzungen um jeden Preis, andere suchen sie regelrecht. Doch Streit kann mehr sein als eine emotionale Konfrontation – er kann auch ein Werkzeug für Klarheit, Wachstum und tiefere Beziehungen sein. Philosophische Traditionen von Heraklit über Laotse bis Cicero liefern uns wertvolle Hinweise, wie wir uns respektvoll mit unserem Gegenüber auseinandersetzen. Aber wann ist Streit nötig, wann ist er schädlich? Wie unterscheiden wir konstruktiven von destruktivem Streit? Und wie finden wir den richtigen Ton, um zu streiten, ohne zu zerstören?

In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan darüber, warum nicht der Streit an sich das Problem ist, sondern die Art und Weise, wie wir uns streiten. Außerdem fragen sich die beiden, ob ein Streit uns einander näherbringen kann. Lässt sich gutes Streiten üben? Und gibt es Menschen, mit denen sich das Streiten schlicht nicht lohnt?

Weitere Informationen unter www.pudel-kern.com

Besprochene und zitierte Philosophen dieser Folge:

Konfuzius, Laotse, Heraklit, Seneca, Goethe

Weiterführende Links:

  • „Konfliktpsychologie: Fünf Tipps, um sich besser zu streiten“ Deutschlandfunk-Artikel über die Kunst, sich konstruktiv zu streiten.
  • „Richtig streiten“ Zeit Wissen-Artikel von Susanne Schäfer mit neuen Regeln zur Konfliktlösung und einer Anleitung für den gelungenen Zoff.
  • Das „Pudelkern-Buch“ bei Amazon bestellen und gerne bewerten.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to goBy Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    View all
    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    3 Listeners

    WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

    WDR 5 Das philosophische Radio

    26 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    51 Listeners

    Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

    Sein und Streit

    7 Listeners

    Der 7Mind Podcast by Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden

    Der 7Mind Podcast

    14 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    45 Listeners

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie. by Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

    Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

    15 Listeners

    Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

    Philosophie to go

    3 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    51 Listeners

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

    Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

    12 Listeners

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Achtsam - Deutschlandfunk Nova

    8 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    21 Listeners

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

    Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

    0 Listeners

    Sternstunde Religion by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Religion

    0 Listeners

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

    Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

    3 Listeners