
Sign up to save your podcasts
Or
Weißt du, was die beliebteste Facebook Seite in den USA ist? Netflix – schon mal gehört ne?! Und weißt du, was die beliebteste Facebook Seite in Deutschland ist? Visual Statements – noch nie gehört? Dann passt es gut, dass mein heutiger Gesprächspartner der Gründer von Visual Statements ist.
Benedikt Böckenförde beginnt 2011 inspirierende Sprüche mit ansprechenden Designs auf Facebook zu veröffentlichen – als er anfängt, die besten Sprüche auf T-Shirts zu drucken und zu verkaufen, eskaliert das Hobby langsam aber sicher. Mittlerweile ist aus einem Hobby ein Business geworden – heute sorgen 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich für neue Inspiration via Facebook und Instagram. Monatlich erreicht das Visual-Statements-Netzwerk, zu dem auch Marken wie “Lieblingsmensch” oder “Vollzeitprinzessin” gehören, weit über 30 Millionen Menschen.
Von außen betrachtet ist das eine fantastische Erfolgsgeschichte – aber wie sieht es von innen aus? Um ein Spruch von Visual Statements zu zitieren: „Erfolg ist kein Glück, sondern das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen.“ Wie man ein Unternehmen gründet und es beinahe gegen die Wand fährt, wie Benedikt gelernt hat, zu akzeptieren, dass er in keinen Konzern passt und inwiefern dieses Gespräch ein Manifest für Mut, Machen und Gründen ist, erfährst du jetzt.
Links:
Musik:
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast Account
Der Beitrag #76: Benedikt Böckenförde – vom Facebook-Hobby zum Medienunternehmen erschien zuerst auf Aaron Brückner.3.4
55 ratings
Weißt du, was die beliebteste Facebook Seite in den USA ist? Netflix – schon mal gehört ne?! Und weißt du, was die beliebteste Facebook Seite in Deutschland ist? Visual Statements – noch nie gehört? Dann passt es gut, dass mein heutiger Gesprächspartner der Gründer von Visual Statements ist.
Benedikt Böckenförde beginnt 2011 inspirierende Sprüche mit ansprechenden Designs auf Facebook zu veröffentlichen – als er anfängt, die besten Sprüche auf T-Shirts zu drucken und zu verkaufen, eskaliert das Hobby langsam aber sicher. Mittlerweile ist aus einem Hobby ein Business geworden – heute sorgen 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich für neue Inspiration via Facebook und Instagram. Monatlich erreicht das Visual-Statements-Netzwerk, zu dem auch Marken wie “Lieblingsmensch” oder “Vollzeitprinzessin” gehören, weit über 30 Millionen Menschen.
Von außen betrachtet ist das eine fantastische Erfolgsgeschichte – aber wie sieht es von innen aus? Um ein Spruch von Visual Statements zu zitieren: „Erfolg ist kein Glück, sondern das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen.“ Wie man ein Unternehmen gründet und es beinahe gegen die Wand fährt, wie Benedikt gelernt hat, zu akzeptieren, dass er in keinen Konzern passt und inwiefern dieses Gespräch ein Manifest für Mut, Machen und Gründen ist, erfährst du jetzt.
Links:
Musik:
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast Account
Der Beitrag #76: Benedikt Böckenförde – vom Facebook-Hobby zum Medienunternehmen erschien zuerst auf Aaron Brückner.19 Listeners
166 Listeners
14 Listeners
43 Listeners
2 Listeners
73 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
86 Listeners
16 Listeners