
Sign up to save your podcasts
Or
Da sich immer mehr Menschen dafür interessieren, was Andersmacher anders machen, erhalte ich immer mehr Zuschriften von Euch, in denen ihr Euch Gesprächspartner wünscht – ich freue mich dabei über jede Nachricht, ob bei LinkedIn, Instagram oder per Mail. Mein heutiger Gesprächspartner wurde sich überdurchschnittlich oft gewünscht.
Prof. Gerald Hüther ist Hirnforscher. Trotz aller wissenschaftlichen Errungenschaften ist er dafür bekannt, komplexe neurobiologische Zusammenhänge einfach und verständlich zu formulieren. Wer selbst schon einmal etwas geschrieben hat, wird wissen, dass einfach meistens am schwierigsten ist. Ebenfalls schwierig aber laut Gerald Hüther längst überfällig ist ein radikales Umdenken in unserer Gesellschaft: weg von der Ressourcennutzung hin zur Potentialentfaltung. Und da ich mit meinem Podcast einen kleinen bescheidenen Beitrag für diesen Wandel leisten möchte, ist diese Folge der ideale Begleiter auf dem Weg zu deiner Potentialentfaltung.
Wie jemandem, der viel über Erziehung redet, die Erziehung seiner eigenen Kinder gelungen ist, wie es sich nach einem gehaltenen Vortrag anfühlt, wenn keiner klatscht, und wie wir die Fähigkeit der Reflexion lernen können, das erfährst du jetzt.
Links:
Musik:
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast Account
Der Beitrag #82: Prof. Gerald Hüther – vom Hirnforscher zum Potentialentfalter erschien zuerst auf Aaron Brückner.3.4
55 ratings
Da sich immer mehr Menschen dafür interessieren, was Andersmacher anders machen, erhalte ich immer mehr Zuschriften von Euch, in denen ihr Euch Gesprächspartner wünscht – ich freue mich dabei über jede Nachricht, ob bei LinkedIn, Instagram oder per Mail. Mein heutiger Gesprächspartner wurde sich überdurchschnittlich oft gewünscht.
Prof. Gerald Hüther ist Hirnforscher. Trotz aller wissenschaftlichen Errungenschaften ist er dafür bekannt, komplexe neurobiologische Zusammenhänge einfach und verständlich zu formulieren. Wer selbst schon einmal etwas geschrieben hat, wird wissen, dass einfach meistens am schwierigsten ist. Ebenfalls schwierig aber laut Gerald Hüther längst überfällig ist ein radikales Umdenken in unserer Gesellschaft: weg von der Ressourcennutzung hin zur Potentialentfaltung. Und da ich mit meinem Podcast einen kleinen bescheidenen Beitrag für diesen Wandel leisten möchte, ist diese Folge der ideale Begleiter auf dem Weg zu deiner Potentialentfaltung.
Wie jemandem, der viel über Erziehung redet, die Erziehung seiner eigenen Kinder gelungen ist, wie es sich nach einem gehaltenen Vortrag anfühlt, wenn keiner klatscht, und wie wir die Fähigkeit der Reflexion lernen können, das erfährst du jetzt.
Links:
Musik:
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Danke und bis nächsten Sonntag! Liebe Grüße, Aaron
PS: Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf Instagram: privater Account oder Podcast Account
Der Beitrag #82: Prof. Gerald Hüther – vom Hirnforscher zum Potentialentfalter erschien zuerst auf Aaron Brückner.19 Listeners
165 Listeners
17 Listeners
44 Listeners
1 Listeners
75 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
83 Listeners
12 Listeners