Völlerei & Leberschmerz

#9: Über preussischen Whisky, russische Saatgutbanken, schnelles Slow Food und Gärtnern in der Wohnung


Listen Later

Slow Food gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch welche Philosophie verbirgt sich dahinter?

Darüber plauderten wir am 25. April 2019 bei einer Live-Show in Stuttgart, beim Slow Food Markt des guten Geschmacks mit vier spannenden Gästen:

  • Lutz Mammel, dem Herrn über die Linsen von der Schwäbischen Alb
  • Dominik Tress vom Gastro-Unternehmen Tress Brüder
  • Erik Schradi, Mitgründer des Start-ups Green You
  • Cornelia Bohn, die in Brandenburg ihren Preußischen Whisky produziert
  • Dies ist die Aufnahme der Bühnenshow, bei der wir auch ein paar Leckerbissen verkosten, die wir auf der Messe aufgestöbert hatten. Bei 450 Lebensmittelhandwerkern aus ganz Europa hatten wir die Qual der Wahl!

    Wir danken Slow Food Deutschland und der Messe Stuttgart für diese Möglichkeit! Der nächste Markt des guten Geschmacks finden vom 16. bis 19. April 2020 statt.

    Und hier gibt es mehr zu den Themen dieser Ausgabe:

    • Zur Website von Lauteracher Alb-Feld-Früchte von Lutz Mammels Familie geht es hier.
    • Über die Wiederentdeckung der schwäbischen Alblinse haben zum Beispiel die Stuttgarter Nachrichten geschrieben.
    • Die Alblinse ist auf der Slow Food Arche des guten Geschmacks, ein Verzeichnis von regional wertvollen Lebensmitteln, die unterstützenswert sind und wertvoll für Biodiversität und kulturelle Identität. Warum die Alblinse? Lest ihr hier.
      • Über Gärtnern in der Wohnung mit Hilfe von sogenannten „Growboxen“ sprechen wir mit Eric von Green You.
      • Einen guten Überblick darüber was man in der Wohnung erfolgreich kultivieren kann hat die Kölnische Rundschau einen schönen Artikel.
      • Hier auch in der Osnabrücker Zeitung ein Artikel zum Thema, inklusive eines Interviews mit der Gartenbloggerin Silvia Appel, dem Garten Fräulein. Sie hat auch ein Buch geschrieben, das es hier auf Amazon zu bestellen gibt.
        • Unser Interviewpartner Dominik Tress ist einer der vier Tress Brüder. In dritter Generation leiten die vier Brüder einen Familienbetrieb mit Bio-Restaurant und Hotel, eigenem Demeter-zertifizierten Bauernhof, Veranstaltungslocations und Catering, sowie einer Linie von Convenience Produkten für den Lebensmitteleinzelhandel.
        • Simon Tress ist der Bruder, welcher der Küche vorsteht, und auf seiner Website findet ihr Rezepte und mehr über seine TV-Shows und Bücher.
        • Den Preussischen Whisky macht Cornelia (Cora) und ihre Website findet ihr hier
        • Und verkostet wurden während der Show Hagebutten-Pesto von Liebler Latzko und fermentierter Kampot-Pfeffer von Spice Bar
        • The post #9: Über preussischen Whisky, russische Saatgutbanken, schnelles Slow Food und Gärtnern in der Wohnung first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Völlerei & LeberschmerzBy Völlerei & Leberschmerz


          More shows like Völlerei & Leberschmerz

          View all
          WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

          WRINT: Realitätsabgleich

          8 Listeners

          Kassenzone | CEO Interviews by Alexander Graf & Karolin Junker De Neui

          Kassenzone | CEO Interviews

          5 Listeners

          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

          Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

          229 Listeners

          Der FEINSCHMECKER Podcast by Der FEINSCHMECKER

          Der FEINSCHMECKER Podcast

          4 Listeners

          Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast by Willi Schlögl, Curly & pleasure*

          Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

          1 Listeners

          Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR by WDR

          Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR

          22 Listeners