
Sign up to save your podcasts
Or
Sachar Klein ist mit 5 Jahren aus der Sowjetunion nach Deutschland gekommen, wuchs in Berlin auf und fand im Jura-Studium schnell heraus, dass er besser nichts mit Jura zu tun haben sollte. Wie der Titel dieser Folge vermuten lässt, liebt es mein heutiger Gesprächspartner, zu schreiben. Seine Leidenschaft für das geschriebene Wort führt ihn zum Bloggen, zur BILD Zeitung und zurück ins Studium mit Schwerpunkt PR und Kommunikation. Anschließend arbeitet Sachar für Unternehmen wie AOL, E-Plus oder Glossybox, bis er 2016 seine eigene Agentur für digitale Unternehmenskommunikation gründet und heute Firmen wie Amazon, Facebook, Zalando oder Klitschko Ventures seine Kunden nennen darf.
Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, das Falsche zu studieren, trotz zahlreicher Bewerbungen keinen Job zu finden und sich trotzdem auf seine Stärken zu besinnen. Wir sprechen darüber, was das Gegenteil eines Shitstorms ist, warum Sachar den Begriff Personal Branding nicht mag und was das alles mit Müsli zu tun hat.
Links:
Musik:
Social Media:
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, Aaron
Der Beitrag #96: Sachar Klein – vom Blogger zum PR-Profi erschien zuerst auf Aaron Brückner.3.4
55 ratings
Sachar Klein ist mit 5 Jahren aus der Sowjetunion nach Deutschland gekommen, wuchs in Berlin auf und fand im Jura-Studium schnell heraus, dass er besser nichts mit Jura zu tun haben sollte. Wie der Titel dieser Folge vermuten lässt, liebt es mein heutiger Gesprächspartner, zu schreiben. Seine Leidenschaft für das geschriebene Wort führt ihn zum Bloggen, zur BILD Zeitung und zurück ins Studium mit Schwerpunkt PR und Kommunikation. Anschließend arbeitet Sachar für Unternehmen wie AOL, E-Plus oder Glossybox, bis er 2016 seine eigene Agentur für digitale Unternehmenskommunikation gründet und heute Firmen wie Amazon, Facebook, Zalando oder Klitschko Ventures seine Kunden nennen darf.
Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, das Falsche zu studieren, trotz zahlreicher Bewerbungen keinen Job zu finden und sich trotzdem auf seine Stärken zu besinnen. Wir sprechen darüber, was das Gegenteil eines Shitstorms ist, warum Sachar den Begriff Personal Branding nicht mag und was das alles mit Müsli zu tun hat.
Links:
Musik:
Social Media:
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, Aaron
Der Beitrag #96: Sachar Klein – vom Blogger zum PR-Profi erschien zuerst auf Aaron Brückner.19 Listeners
165 Listeners
16 Listeners
43 Listeners
2 Listeners
76 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
84 Listeners
16 Listeners