GAST IN DIESER FOLGE: Marcel aka RUDE Hairdressing
In der heutigen Folge haben wir einen besonderen Gast, direkt aus dem Herzen der Hauptstadt Berlin. Marcel, besser bekannt als der Master hinter der Marke RUDE Hairdressing. Ein echter Innovator und Branchenbotschafter in der Welt des Friseurhandwerks.
Marcel aka RUDE Hairdressing
Hairdresser & Entrepreneur
https://www.instagram.com/rudehairdressing
https://www.instagram.com/cehko_de
Marcel Sipp - alias RUDE Hairdressing: Deutschlands häufigster Podcast-Gast ist zurück für Runde zwei!
Von einem einfachen Saloninhaber mit zehn Mitarbeitern hat RUDE bewiesen, dass man mit Klarheit, Präsenz und vor allem Authentizität ein Business umgestalten kann, das heller, profitabler und unkonventioneller ist.
Das Besondere? Nur ein Jahr hat er dafür gebraucht.
Vor dem Lockdown sein Geschäft verkauft, die Freiheit erkämpft, die Rude-Bewegung geboren und das alles mit einem klaren Preis von 100 € pro Haarschnitt für ausgewählte Kunden, die er wirklich liebt. Sein Erfolgsrezept? Seine wahre Authentizität, die sowohl auf Instagram polarisiert als auch eine frische Perspektive bietet - weit weg vom Brancheneinheitsbrei.
Sein jüngster Titel: Kreativdirektor für C:EHKO.
Sein Motto? "Branding kommt vor Marketing!" Und er lebt es. Doch hinter all dem Ruhm und den Markenverträgen ist Marcel ein Mensch, der auf der Suche nach echter Verbindung, echter Gemeinschaft und echter Veränderung ist.
Hauptthemen dieser Folge:
- Der Befreiungsschlag: Marcels mutige Entscheidung, sein Geschäft vor dem Lockdown zu verkaufen.
- Die Geburt von RUDE: Ein tiefer Einblick, wie eine Marke entsteht.
Authentizität im Business: Wie Marcel es schafft, immer ECHT zu bleiben.
- Die Kraft von Social Media: Wie er die Plattformen nutzt, um Sichtbarkeit zu gewinnen und dabei dennoch authentisch bleibt.
- Rudetalk: Marcels neuestes Projekt, das darauf abzielt, Friseure weltweit zu vernetzen.
Begleite uns auf dieser inspirierenden Reise und erfahre, wie du deine Leidenschaft in ein florierendes Geschäft verwandeln kannst
Die Welt wandelt sich, die alten Konzepte greifen immer weniger. In einer Welt in der immer mehr digitalisiert, liberalisiert und automatisiert wird, stellt sich neben den enormen Chancen die Sinnfrage neu! Und zwar für Alle! Chefs, Mitarbeiter und Kunden. Es betrifft, in einer von Krisen geschüttelten Welt, alle und vor allem auch alle Lebensbereiche! Diese Fragen müssen neu beantwortet werden.
Ohne Klarheit fühlen wir uns wertlos, sogar abgehängt, und unterm Strich leidet neben dem Menschen das Business. Aber was bedeutet das konkret für unser Friseurbusiness? Welche Fähigkeiten machen heute den Unterschied, um im Markt zu gewinnen?
Fundamentales Business Verständnis und soft skills, menschliche Fähigkeiten!
Um die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern und Zukunft aktiv zu gestalten, bringen wir Klarheit in die 3 wichtigsten Themen unserer Branche, die sich gegenseitig bedingen.
➡️ IDENTITÄT & FACHKRÄFTEMANGEL:
Eine neue Vision für ein neues Morgen! Wir finden keinen neuen Mitarbeiter mehr, der Job ist schlicht nicht mehr attraktiv. Wir müssen in einer veränderten Welt über neue Anforderungen bzgl. Job und Organisation (Salon) - Attraktivität nachdenken!
➡️ KULTUR- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG:
Die Anforderungen an Salons und Friseure sind in einer völlig veränderten Welt eben auch andere. Lasst uns über Service Excellence, Customer Experience, und unterm Strich, (Team-) Qualität nachdenken!
➡️ BUSINESS MODEL & PROFITABILITÄT:
Salons haben heute neben der Profitabilität andere Herausforderungen. Wir müssen in einer veränderten Welt über unser Geschäftsmodell nachdenken um in Zukunft nachhaltig erfolgreich zu sein!