Muss man Film überhaupt selbst entwickeln? Nein, muss man nicht. Aber für manche Filme, erhält man das bessere Ergebnis.
Farbfilme:
hier ist die Entwicklungsprozedur standardisiert. Jeder Film derselben Empfindlichkeit kriegt dieselbe Behandlung. Gleiche Suppe, gleiche Temperatur = gleiches Ergebnis.
Selbst zu entwickeln bringt wenige Mehrwert - außer Arbeit
Schwarzweiß-Filme - eine andere Geschichte
es gibt für jeden Film und jede Belichtungssituation einen "am besten passenden Entwickler"
den wird das Labor wahrscheinlich nicht benutzen - die nehmen einfach, was wirtschaftlich ist
das gibt brauchbare Negative, aber nicht das beste Ergebnis.
wechselst Du das Labor, ist das Ergebnis möglicherweise ein anderes.
Reproduzierbarkeit = eher Fehlanzeige
Was heißt es, reproduzierbar zu entwickeln?
Reproduzierbar entwickeln heißt: vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
Das erreicht man durch Einhaltung von ein paar Parametern
gleiche Film/Entwickler-Kombi
Zeiten einhalten
Die Entwicklungstemperatur einhalten
Wenn also konsitent belichtet wurde, gibt es auf diese Weise (und ganz einfach) reproduzierbare Ergebnisse