
Sign up to save your podcasts
Or


Der weitaus größte Teil der Kälteerzeugung erfolgt mit Kälteanlagen, die mechanische Verdichter nutzen – das sog. Kaltdampfkompressionsverfahren.
Stefan Wesch und Jörg Saar sprachen in Teil 1 und 2 über Alternativverfahren, die kommerziell bereits verfügbar sind.
In diesem Teil werden Verfahren erläutert, die kommerziell noch nicht verfügbar sind, jedoch möglicherweise in Zukunft eine Serienreife erlangen.
Hierbei handelt es sich um die Strahlungskühlung, die Thermo-Akustik, die Magento-Kalorik, die Elasto-Kalorik sowie die Elektro-Kalorik.
By Jörg SaarDer weitaus größte Teil der Kälteerzeugung erfolgt mit Kälteanlagen, die mechanische Verdichter nutzen – das sog. Kaltdampfkompressionsverfahren.
Stefan Wesch und Jörg Saar sprachen in Teil 1 und 2 über Alternativverfahren, die kommerziell bereits verfügbar sind.
In diesem Teil werden Verfahren erläutert, die kommerziell noch nicht verfügbar sind, jedoch möglicherweise in Zukunft eine Serienreife erlangen.
Hierbei handelt es sich um die Strahlungskühlung, die Thermo-Akustik, die Magento-Kalorik, die Elasto-Kalorik sowie die Elektro-Kalorik.

45 Listeners

47 Listeners

92 Listeners

46 Listeners

52 Listeners

15 Listeners