Willkommen zu einer weiteren Folge am Kaminfeuer. In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk und beleuchten die Rechte und Pflichten, die im Ausbildungsverhältnis unseres traditionsreichen Handwerksberufs bestehen.
Hannes Martens und David Villmann nehmen dich mit auf eine Reise durch die vielfältigen Aspekte der faszinierenden Ausbildung. Sie gehen tief in die Materie und liefern dir alle wichtigen Informationen, um das Schornsteinfegerhandwerk besser zu verstehen.
Du erfährst, welche Rechte und Pflichten Auszubildende im Schornsteinfegerberuf haben und welche Rolle ihre Ausbilder dabei spielen. Hannes und David werfen einen Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und vermitteln dir ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung der Ausbildungsverträge im Schornsteinfegerhandwerk. Dabei gehen die Beiden auch auf die Gesellen- und Zwischenprüfung ein sowie die richtige Führung des Berichtsheftes.
Egal, ob du selbst eine Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk anstrebst, bereits Auszubildender bist oder einfach nur neugierig auf die Rechte und Pflichten in diesem Beruf bist, diese Podcast-Episode bietet dir wertvolle Informationen und spannende Einblicke.
Also lehn dich zurück, mach es dir gemütlich und lass dich von Hannes Martens und David Villmann in die Welt der Schornsteinfeger und ihrer Ausbildungsverhältnisse entführen.
Weitere Informationen findest Du unter www.zds-schornsteinfeger.de oder bei Deinem zuständigen ZDS-Ansprechpartner.