
Sign up to save your podcasts
Or


Wir haben uns ein paar Tage vor der Bundestagswahl unterhalten und wagen eine erste Analyse. Worüber wurde zu viel, worüber zu wenig gesprochen. Danach tauchen wir in ihre Biografie ein: Wir sprechen über ihre unverschämte Abiturrede, ihren wichtigsten Lehrer und ihre Träume als Kind. Bis sie 12 Jahre alt war, musste sie gemeinsam mit ihrer Familie um den Aufenthaltsstatus in Deutschland bangen. Das war ein wichtiger Antrieb für sie, selbst in die Politik zu gehen. Sie erklärt, wie ihr der Einstieg gelungen ist und sie sich eben nicht von den vielen Fakten erschlagen lassen hat.
In Schleswig-Holstein ist sie Sprecherin für Migration und Flucht, Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik und Religion. Aminata erklärt mir ihre Aufgaben und den Unterschied zwischen Bund und Ländern und wie vertrackt und unnötig kompliziert das manchmal ist. Ihr werdet hören, wie frustriert Aminata darüber sein kann, aber auch mit wie viel Leidenschaft und Energie sie am Start ist.
Wir sprechen über Prinzipien und Prinzipien-Verrat, es geht um Macht und Ohnmacht und wie sie damit umgeht, wenn sie etwas tun muss, das gegen ihre persönlichen Überzeugungen geht. Ich glaube, ich habe noch nie so einen guten und authentischen Einblick in die Landespolitik, aber auch in den politischen Betrieb im Allgemeinen erhalten.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
By Matze Hielscher & Mit Vergnügen4.5
4747 ratings
Wir haben uns ein paar Tage vor der Bundestagswahl unterhalten und wagen eine erste Analyse. Worüber wurde zu viel, worüber zu wenig gesprochen. Danach tauchen wir in ihre Biografie ein: Wir sprechen über ihre unverschämte Abiturrede, ihren wichtigsten Lehrer und ihre Träume als Kind. Bis sie 12 Jahre alt war, musste sie gemeinsam mit ihrer Familie um den Aufenthaltsstatus in Deutschland bangen. Das war ein wichtiger Antrieb für sie, selbst in die Politik zu gehen. Sie erklärt, wie ihr der Einstieg gelungen ist und sie sich eben nicht von den vielen Fakten erschlagen lassen hat.
In Schleswig-Holstein ist sie Sprecherin für Migration und Flucht, Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Queerpolitik und Religion. Aminata erklärt mir ihre Aufgaben und den Unterschied zwischen Bund und Ländern und wie vertrackt und unnötig kompliziert das manchmal ist. Ihr werdet hören, wie frustriert Aminata darüber sein kann, aber auch mit wie viel Leidenschaft und Energie sie am Start ist.
Wir sprechen über Prinzipien und Prinzipien-Verrat, es geht um Macht und Ohnmacht und wie sie damit umgeht, wenn sie etwas tun muss, das gegen ihre persönlichen Überzeugungen geht. Ich glaube, ich habe noch nie so einen guten und authentischen Einblick in die Landespolitik, aber auch in den politischen Betrieb im Allgemeinen erhalten.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:

230 Listeners

92 Listeners

108 Listeners

24 Listeners

54 Listeners

89 Listeners

82 Listeners

87 Listeners

332 Listeners

28 Listeners

85 Listeners

98 Listeners

30 Listeners

18 Listeners

26 Listeners