
Sign up to save your podcasts
Or
Heute geht es um das Thema KI im Mittelstand. KI ist in den letzten Jahren ein regelrechter Game-Changer für Unternehmen aller Größenordnungen geworden. Doch auf mittelständische Unternehmen kann die Implementierung komplex und abschreckend wirken. Um genau diese Hürde kümmern sich in der heutigen Folge Nadine Dörfler und ihre Gäste Andreas Kalapis und Nick Becherer. Die drei erklären, welches Potential KI gerade für den Mittelstand hat, wie man mit Vorbehalten umgehen kann und welche Aspekte bei der Entwicklung einer erfolgreichen KI-Strategie relevant sind.
Viel Spaß beim Hören!
Andreas ist Lead Consultant im Bereich Geschäftsprozessmanagement und Business Application Lifecycle bei der INTARGIA Managementberatung GmbH – a valantic company. Sein besonderes Interesse gilt dem Voranbringen der Themen „Künstliche Intelligenz (KI)“ und „Smart Data“. Er berät Unternehmen, welche den Schwerpunkt ihrer strategischen Ausrichtung auf diese Themen legen. Bereits in seinem Masterstudium International Management & Information Management legte er den Schwerpunkt auf das Thema „Artificial Intelligence (AI)“.
Nick ist Business Analyst in Andreas’ Team, im Bereich Geschäftsprozessmanagement und Business Application Lifecycle bei der INTARGIA Managementberatung GmbH – a valantic company. Seit 2020 befindet er sich im Bachelor des Studiengangs BWL an der Universität Mannheim und widmet sich innerhalb seines Praktikums in Andreas‘ Team insbesondere dem Thema Künstliche Intelligenz (KI).
Heike Hunsmann, Nadine Dörfler
Heute geht es um das Thema KI im Mittelstand. KI ist in den letzten Jahren ein regelrechter Game-Changer für Unternehmen aller Größenordnungen geworden. Doch auf mittelständische Unternehmen kann die Implementierung komplex und abschreckend wirken. Um genau diese Hürde kümmern sich in der heutigen Folge Nadine Dörfler und ihre Gäste Andreas Kalapis und Nick Becherer. Die drei erklären, welches Potential KI gerade für den Mittelstand hat, wie man mit Vorbehalten umgehen kann und welche Aspekte bei der Entwicklung einer erfolgreichen KI-Strategie relevant sind.
Viel Spaß beim Hören!
Andreas ist Lead Consultant im Bereich Geschäftsprozessmanagement und Business Application Lifecycle bei der INTARGIA Managementberatung GmbH – a valantic company. Sein besonderes Interesse gilt dem Voranbringen der Themen „Künstliche Intelligenz (KI)“ und „Smart Data“. Er berät Unternehmen, welche den Schwerpunkt ihrer strategischen Ausrichtung auf diese Themen legen. Bereits in seinem Masterstudium International Management & Information Management legte er den Schwerpunkt auf das Thema „Artificial Intelligence (AI)“.
Nick ist Business Analyst in Andreas’ Team, im Bereich Geschäftsprozessmanagement und Business Application Lifecycle bei der INTARGIA Managementberatung GmbH – a valantic company. Seit 2020 befindet er sich im Bachelor des Studiengangs BWL an der Universität Mannheim und widmet sich innerhalb seines Praktikums in Andreas‘ Team insbesondere dem Thema Künstliche Intelligenz (KI).
Heike Hunsmann, Nadine Dörfler
5 Listeners
66 Listeners
1 Listeners
0 Listeners