Wie Webseiten sichtbar für KI werden, entscheidet sich oft an vier unscheinbaren Stellschrauben: maschinelle Lesbarkeit, thematische Verlinkung, vertrauenswürdige Quellen und konversationelle Formatierung. Hamid Hosseinis Studie mit dem ERGO Innovation Lab zeigt, wie Präzision und Klarheit die Chancen auf LLM-Rankings verändern – jenseits klassischer SEO-Mythen. Wer verstehen möchte, wann KI wirklich Inhalte auswählt, findet hier rare Einblicke und konkrete Beispiele, fern ab von Buzzwords.
Du erfährst…
…wie du deine Webseite für KI-Suchmaschinen optimal gestaltest
…welche vier Kernthesen deine Inhalte für LLMs verbessern
…wie maschinelle Lesbarkeit und technische Zugänglichkeit funktionieren
…warum semantische Verlinkung für deine Webseite entscheidend ist
…wie du vertrauenswürdige Quellen für bessere Sichtbarkeit nutzt
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Hamid Hosseini, CEO ECODYNAMICS
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Ecodynamics
||||| LINKS |||||
🚨 Hamid auf LinkedIn
🚨 Ecodynamics
🚨 Whitepaper zur Studie
🚨 KI-Suche Teil 1 🔍 : Die nächste Generation der Suchmaschinen
🚨 KI-Suche Teil 2 🔍 : Wie du dein SEO für KI anpassen solltest
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Künstliche Intelligenz
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 **KI** - Künstliche Intelligenz, ein Bereich der Informatik, der sich mit der Schaffung von intelligenten Maschinen befasst, die wie Menschen arbeiten und reagieren.
🔹 **ECODYNAMICS** - ECODYNAMICS ist ein Unternehmen, das Beratungsdienstleistungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz anbietet.
🔹 **LLM** - Abkürzung für 'Large Language Model', ein KI-Modell, das für natürliche Sprachverarbeitung trainiert wurde.
🔹 **API** - Application Programming Interface; eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwaresystemen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren.
🔹 **Rendering** - Rendering bezeichnet den Prozess, bei dem ein Computerprogramm (z.B. ein Browser) den Quellcode einer Webseite in eine visuelle Darstellung umsetzt.
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:58) Einordnung der Studie von Hamid zur Sichtbarkeit in LLMs
(00:04:07) These 1: Maschinelle Lesbarkeit und technische Zugänglichkeit
(00:06:52) Technische Prüfmethoden für LLM-gerechte Webseiten
(00:08:28) These 2: Sichtbarkeit durch semantische Verlinkung gezielt steigern
(00:12:03) These 3: Relevanz vertrauenswürdiger Quellen für LLM-Rankings
(00:15:39) These 4: Inhalte konversationell aufbereiten für bessere LLM-Ergebnisse
(00:19:02) GEO als neue Perspektive auf klassische SEO-Strategien
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.