In dieser Folge geht es um die populistische und rechtswidrige Gesetzgebung der letzten 5 Jahre im Asylrecht, die zu einer Auflösung von rechtsstaatlichen Grundsätzen in diesem Bereich führte. Dazu spreche ich mit Johanna Mantel, Rechtsreferentin beim Informationsverbund Asyl und Migration und Lehrbeauftragte der Humboldt-Universität Berlin.
Hier die sehr informative Internetseite des Informationsverbunds: asyl.net
Ein ganz guter zeitlicher Überblick über die Gesetzesänderungen der letzten 5 Jahre: https://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl/asylrecht.html
Inhaltsübersicht:
06:44min Asylpaket I
11:00min Asylpaket II (u.a. § 30a AsylG)
13:40min Einrichtung von Ankerzentren
14:45min Einführung der BÜMA und Datenaustauschverbesserungsgesetz
17:10min Aussetzung des Familiennachzugs § 104a Abs. 13 AufenthG
21:38min Ausreisepflichtdurchsetzungsgesetz (Gefährderhaft, Abschiebegewahrsam)
24:50min Gesetzgebungsverfahren allgemein
29:38min Ausweisungsrecht und „Kölngesetze“
31:45min Migrationspaket 2019
32:08min Staatsangehörigkeitsänderungsgesetz
33:00min Ausreisepflichtsdurchsetzungsgesetz II (Hau-Ab-Gesetz)
34:00min Nachweis bei psychischen Erkrankungen § 60a Abs. 2c AufenthG
36:12min Wohnpflicht in Erstaufnahmeeinrichtungen § 47 AsylG
37:20min Ausbildungsduldung § 60c AufenthG
38:35min Beschäftigungsduldung § 60d AufenthG
39:50min Duldung light § 60b AufenthG
42:36min Leistungskürzungen und -ausschlüsse § 1, 1a AsylblG
47:20min Abschiebehaft § 62a AufenthG
48:42min Betreten von Wohnraum § 58 AufenthG
50:10min Wohnsitzauflagen für Schutzberechtigte § 12a AufenthG
52:20min Kriminalisierung von Beratenden § 97a AufenthG
Viel Spaß beim Hören!
Bei Fragen/Anregungen/Kritik schreibt gerne eine Mail an: [email protected]