
Sign up to save your podcasts
Or
Trotz der Pläne, sich von Energielieferungen aus Russland unabhängig zu machen, gibt es für Deutschland keinen Weg zurück in die dauerhafte Nutzung der Atomkraft. Diese Einschätzung vertritt der innenpolitische Sprecher der FDP, Konstantin Kuhle, im ntv Talk #beisenherz. Kernenergie helfe nicht, die aktuellen Probleme zu lösen.
Kuhle sagt: „Es gibt noch drei Anlagen, die bis Ende dieses Jahres laufen. Dann müssen sie abgestellt werden. Man kann sich überlegen, ob man diese drei Anlagen noch etwas länger laufen lässt. Das halte ich für denkbar. Aber daraus ist nicht abzuleiten, dass wir grundsätzlich wieder einsteigen in die Kernenergie. Diese Messe ist in Deutschland gesungen. Es gibt gar keine Unternehmen, die das machen wollen, es gibt keinen, der das finanziert und vor allem, bis man die Brennelemente besorgt hat, haben wir auch 2024."
Außerdem zu Gast bei Micky Beisenherz ist Ann-Kathrin Büüsker, Journalistin im Deutschlandfunk.
Trotz der Pläne, sich von Energielieferungen aus Russland unabhängig zu machen, gibt es für Deutschland keinen Weg zurück in die dauerhafte Nutzung der Atomkraft. Diese Einschätzung vertritt der innenpolitische Sprecher der FDP, Konstantin Kuhle, im ntv Talk #beisenherz. Kernenergie helfe nicht, die aktuellen Probleme zu lösen.
Kuhle sagt: „Es gibt noch drei Anlagen, die bis Ende dieses Jahres laufen. Dann müssen sie abgestellt werden. Man kann sich überlegen, ob man diese drei Anlagen noch etwas länger laufen lässt. Das halte ich für denkbar. Aber daraus ist nicht abzuleiten, dass wir grundsätzlich wieder einsteigen in die Kernenergie. Diese Messe ist in Deutschland gesungen. Es gibt gar keine Unternehmen, die das machen wollen, es gibt keinen, der das finanziert und vor allem, bis man die Brennelemente besorgt hat, haben wir auch 2024."
Außerdem zu Gast bei Micky Beisenherz ist Ann-Kathrin Büüsker, Journalistin im Deutschlandfunk.
11 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
3 Listeners