... von HZV bis IGeL
Wir bleiben auch in dieser Folge noch in den Sphären der Hausarztpraxis und möchten mit euch noch ein paar Themen besprechen, die uns in Bezug auf die allgemeinmedizinische Versorgung nicht immer ganz klar waren. Denn gerade bei den gesetzlich krankenversicherten Patient:innen gibt es einige Dinge zu beachten. Hast du schon einmal eine IGeL-Leistung in Anspruch genommen? Oder machst du schon mit bei der hausarztzentrierten Versorgung? Bei der weiteren Recherche wird klar Hausarzt ist nicht gleich Hausarzt. Doch unter dem Strich kann man sagen: eine regelmäßige Vorstellung ist sinnvoll, damit man mit der richtigen Überweisung oder Einweisung sicher durch die Irrwege des Gesundheitssystems geleitet wird.
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/Gesetze_und_Verordnungen/GuV/G/GVSG_Referentenentwurf.pdf
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2024/04/15/neuer-referentenentwurf-doch-keine-gesundheitskioske?mtm_campaign=Neuer+Referentenentwurf%3A+Doch+keine+Gesundheitskioske&mtm_source=2024-04-15%3AZuständigkeit+fürs+Apothekenhonorar+wechselt+%2F+Doch+keine+Gesundheitskioske+%2F+Lebenserwartung+per+Gesetz+erhöhen%3F+%2F+Lieferengpässe+bei+Kinderarzneimitteln&mtm_medium=Tagesnews&mtm_content=article
Notaufnahmen vor allem von hochaltrigen Patienten frequentiert
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/150988/Notaufnahmen-vor-allem-von-hochaltrigen-Patienten-frequentiert
Beitragsbemessensgrenze
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/beitraege#:~:text=Der%20gesetzlich%20festgeschriebene%20allgemeine%20Beitragssatz,keinen%20Anspruch%20auf%20Krankengeld%20haben
PKV
https://www.pkv.de/wissen/private-krankenversicherung/versicherungsbeginn/#c1140
Gesetzesgrundlage HZV
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__73b.html#:~:text=Die%20Versicherten%20können%20die%20Teilnahmeerklärung,der%20Widerrufserklärung%20an%20die%20Krankenkasse.
Übersicht HZV
https://www.hausaerzte-hessen.de/index.php/hzv/warum-hzv
Vorteile HZV
https://www.aerzteblatt.de/archiv/202053/Hausarztzentrierte-Versorgung-Patienten-geht-es-beser#:~:text=Bundesweit%20wurden%20bislang%2085%20HzV,8%20Millionen%20Patienten%20eingeschrieben%20haben.&text=Der%20Vorstandsvorsitzende%20der%20AOK%20Baden,die%20Kasse%20auch%20finanziell%20lohne.
Freie Arztwahl Deutschland
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenversicherung/grundprinzipien/freie-arztwahl#:~:text=Versicherte%20in%20der%20gesetzlichen%20Krankenversicherung,nicht%20oder%20nur%20sehr%20eingeschränkt.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84rztliche_Weiterbildung
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/i/igel
Unterschiede Einweisung und Überweisung
https://www.kvhessen.de/praxis-management/ein-ueberweisung#:~:text=Eine%20Einweisung%20ist%20grundsätzlich%20so,%3A%20vorstationäre%20Untersuchung%20und%20Behandlung).
Einweisung richtig ausfüllen
https://www.kvhessen.de/fileadmin/user_upload/kvhessen/Mitglieder/Praxismanagement/AdP_1-2020_Einweisung_Ueberweisung_Zusammenfassung_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
Überweisung richtig ausfüllen
https://www.virchowbund.de/praxisaerzte-blog/10-dinge-die-sie-bei-ueberweisungen-beachten-muessen
Liste Zusatzweiterbildung und Kombinationsmöglichkeiten
https://www.praktischarzt.de/wp-content/uploads/2023/03/Uebersicht-moegliche-Zusatzweiterbildungen-je-Facharztrichtung.pdf
IGeL Monitor
https://www.igel-monitor.de/index.html