
Sign up to save your podcasts
Or


Mit Liedermacher und Autor Funny van Dannen feiern wir unsere 100. Folge (yeah!) und reden über Gott und die Welt, vor allem aber über Politik in der Kunst. Welche Politiker eignen sich als Helden von Songtexten? Wie singt man lustige Lieder, wenn Krieg ist? Warum können auch Linke in Heimatgefühlen schwelgen? Außerdem wollen wir von Funny wissen, warum er in seinem neuen Buch "Angst vor Gott" mit Vorurteilen spielt, für wie zeitgemäß er den Pazifismus der großen Liedermacher noch hält und ob Künstler die wahren politischen Propheten sind.
By RedaktionsNetzwerk Deutschland5
11 ratings
Mit Liedermacher und Autor Funny van Dannen feiern wir unsere 100. Folge (yeah!) und reden über Gott und die Welt, vor allem aber über Politik in der Kunst. Welche Politiker eignen sich als Helden von Songtexten? Wie singt man lustige Lieder, wenn Krieg ist? Warum können auch Linke in Heimatgefühlen schwelgen? Außerdem wollen wir von Funny wissen, warum er in seinem neuen Buch "Angst vor Gott" mit Vorurteilen spielt, für wie zeitgemäß er den Pazifismus der großen Liedermacher noch hält und ob Künstler die wahren politischen Propheten sind.

69 Listeners

55 Listeners

54 Listeners

93 Listeners

13 Listeners

5 Listeners

82 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

67 Listeners

2 Listeners

322 Listeners

0 Listeners

23 Listeners

17 Listeners

97 Listeners

12 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

24 Listeners