Gordian Overschmidt hat eine App gebaut, um überlegt zu entscheiden
Gordian Overschmidt, Jahrgang 1966, hat eine App entwickelt, die helfen soll, „gute Entscheidungen“ zu treffen. Wir haben mit ihm u.a. darüber gesprochen, woran wir eine gute Entscheidung erkennen, wie man zu einer kommt, auch über große Entscheidungen, die gerade für unsere Generation anstehen, zunächst aber über die eher kleinen Entscheidungen, die er an einem Mittwochmorgen, bis kurz vor 10.00 schon getroffen hat. Wir haben ihn auch gefragt:
Wie oft haben wir eigentlich was zu entscheiden?Wie oft geschieht das bewusst?Was macht eine „gute“ Entscheidung aus?Welche Faktoren spielen eine Rolle?Wie beeinflusst unsere Kultur die Art und Weise, wie wir Entscheidungen treffen?Entscheiden junge Menschen anders?Warum ist es wichtig, die Argumente anderer zu verstehen und zu berücksichtigen?Wie können wir die Auswirkungen unserer Entscheidungen besser verstehen und Verantwortung dafür übernehmen?Welche Rolle spielen Gewohnheiten bei der Entscheidungsfindung und wie können sie uns helfen oder behindern?In den Shownotes u.a. ein sog. Bluepromt zur Frage "wann ist für mich der richtige Zeitpunkt, um in Rente zu gehen?"
Die App kann am PC/Rechner genutzt werden, um den o.a. Vorlage zu nutzen, brauchen/st Sie/Du einen kostenloses Nutzerkonto: https://app.ode.systems
www.ode.systems (Achtung aktuell nur in englischer Sprache)
https://www.ode.systems/files/ODE-Tutorial-DE.pdf
https://collab.ode.systems/decision-blueprints/65016566e37fadbd2087e894
• Mehr über Babybooomer hier: www.babyboomer-stories.de
• Themenvorschläge, Lob, Kritik, Kontakt: [email protected]
• Wir freuen uns, wenn Du bei der von Dir genutzten Podcast-Plattform für uns "die Sterne anklickst" und/oder vielleicht sogar eine schriftliche Bewertung hinterlässt:-).