In Folge 12 (Staffel 2) sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse "Ethiopia Guji" von Coffee Island (Griechenland) mit Erec Schumacher – Lyriker, Autor, bildender Künstler, Aktivist und Inhaber von etceterapressberlin.
Wie ein Autor seinen eigenen Verlag gründet, um die Kunstform des Chapbooks zu zelebrieren, welche Rolle Corona dabei spielte – und wie künstlerisches Verlegen neue Räume für unabhängige Buchprojekte eröffnen kann.
Ein Gespräch über unabhängiges Publizieren, Fördermöglichkeiten, künstlerische Praxis an der Schnittstelle Text/Bild und die Herausforderungen, Bücher als Gesamtkunstwerke jenseits von Buchhandel und Verlagslogik zu schaffen.
Eric Schumachers Verlag:
Webseite - etceterapressberlin
KOOK e.V. das unabhängige Netzwerk von Künstler*innen für Künstler*innen / Festival: Zeitgenössische Positionen der Visuellen Poesie
Webseite - kookverein.deEric Schumachers Ausstellung im November:
Instagram - @kunstraum_reuter