In der 98. Folge diskutieren „Beck’n’Bauer“ über Sinn und Unsinn des angestrebten DFL-Deals, über die Sorgen und den Protest der Fans. Und über Martin Kind.
Der DFL-Deal - Verkauft die Bundesliga ihre Zukunft? Diese Frage wird in Fußball-Deutschland gerade heftig diskutiert. Um das Aufreger-Thema, die zweite und diesmal erfolgreiche Abstimmung der DFL, einen externen Investor ins Boot zu holen, kommen auch die RNZ-Sportpodcaster nicht herum.
In der 98. Folge diskutieren „Beck’n’Bauer“ über Sinn und Unsinn des angestrebten DFL-Deals, über die Sorgen und den Protest der Fans. Und natürlich auch über Martin Kind, dessen vermeintliche Ja-Stimme vermutlich zur erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit geführt hat. Dann hätte der Geschäftsführer von Hannover 96 dies allerdings explizit entgegen der Weisung des e.V. getan.
Sprich: Plötzlich steht auch das den deutschen Fußball-Fans heilige „50+1“ wieder auf der Kippe.
Außerdem: Was Kollege Bauer bei der Sportlerwahl in Baden-Baden am Wochenende erlebt hat und warum nächstes Jahr Kollege Beck hinmöchte.
Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]!