Noch § 1 Einführung: Einfluss des Europarechts - "Europäisches Privatrecht": Rechtsangleichung durch sekundäres Unionsrecht: EU-Richtlinie und EU-Verordnung, Mindestharmonisierung und Vollharmonisierung, richtlinienkonforme Auslegung, "überschießende Umsetzung" und Folgen fehlerhafter Richtlinienumsetzung; Entscheidungskompetenzen des EuGH; Europäisches Privatrecht;
Rechtssubjekte: Natürliche und juristische Personen