Wir reden über Platz 34 der BGG Top 100 in aller Ausführlichkeit.
Wir machen weiter mit der BGG Top 100 und diesmal haben wir was aus dem Mittelfeld genommen: Arkham Horror: Das Kartenspiel. Neben den harten Fakten zum Spiel, gibt es noch eine kurze Regelübersicht und eine kleine Einführung in die Welt von H.P. Lovecraft.
Vor allem soll es aber darum gehen, warum uns das Spiel begeistert. Außerdem gibt es ein paar Tipps wie man in das Spiel einsteigen kann, da die Fülle an Inhalten doch überwältigend sein könnte.
Ach ja, endlich gibt sich der gute Axel die Ehre im Podcast und darf sich daher natürlich auch noch vorstellen. Ansonsten sind mit dabei Lars, Patrick, Patrick (aka Papa) und Dirk.
Dirk führt uns durch die Folge.
Ihr wollt uns unterstützen?
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Wir machen weiter mit der BGG Top 100 und diesmal haben wir was aus dem Mittelfeld genommen: Arkham Horror: Das Kartenspiel. Neben den harten Fakten zum Spiel, gibt es noch eine kurze Regelübersicht und eine kleine Einführung in die Welt von H.P. Lovecraft.
Vor allem soll es aber darum gehen, warum uns das Spiel begeistert. Außerdem gibt es ein paar Tipps wie man in das Spiel einsteigen kann, da die Fülle an Inhalten doch überwältigend sein könnte.
Ach ja, endlich gibt sich der gute Axel die Ehre im Podcast und darf sich daher natürlich auch noch vorstellen. Ansonsten sind mit dabei Lars, Patrick, Patrick (aka Papa) und Dirk.
Dirk führt uns durch die Folge.
Shownotes
Nachzügler
Axel (@brettspiel_imperium) stellt sich vor <3Feedback
@vanillekeksy hatte ganz viel Feedback für uns@dice_twice9 hat Lars nach seinen Lieblingscharakteren aus Arkham Horror: Das Kartenspiel gefragt… Wird heute beantwortet Intro-Frage: Der liebste Horror-Bösewicht?
Thema der Woche
Arham Horror: The Card Game
Arkham Horror LCGPublisher: Fantasy Flight GamesAutor:innen: Nate French, MJ NewmanGrafik: Christopher Hosch, Marcin Jakubowski, Ignacio Bazán Lazcano, Henning Ludvigsen, Mercedes Opheim, Zoe Robinson, Evan SimonetSpielende: 1-4Spielzeit: 60-120 MinutenBGG Rating: 8,2Komplexität: 3,48/5BGG Top 100 Platz: 24Was ist ein LCG?
Kurzer ÜberblickAbgrenzung gegenüber CCG / TCGLovecraft Universum
Was ist die Welt von Lovecraft?Cthulhu steckt überall drin… ist das immer das gleiche?Warum wird das so oft in Spielen verwendet?Was ist daran reizvoll?Regelübersicht
Solo oder in einer GruppeKooperativMechanikenHand ManagementDinge aus BeutelRegelheft eine HürdeGutes Regelvideo von FFGDeckbau als wesentlicher BestandteilEinstieg über YouTubeAndere Webseiten (https://arkhamdb.com)Viel SpielraumDas Spiel als Erlebnis
Tolles ArtworkSehr immersive StoryMan liest gerne den Flavor-TextHoher WiederspielreizDas Scheitern macht SpasDas Spiel ist schwerAuch Scheitern bringt die Story voranKritikpunkte
Fast gar nichts Ein hoher Glücksfaktor – was uns aber nicht wirklich störtSleeves: UltraPro Katana / Günstige Sleeves für alles andereDeckbau kann überfordernWas wünschen wir uns von Erweiterungen?Zu viele Erweiterungen! Wo starten?
Neue Grundspielbox!Zyklen, Mythos Packs, Ermittler Packs… SO VIEL ZEUG!Tipps für EinsteigerTipps für FortgeschritteneErweiterte Arkham Universum bei FFG
Mansion of MadnessArkham HorrorAlternativen
Für wen zu empfehlen?Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßenSpiele mit guter Story / LCGsVillen des Wahnsinns7th ContinentLord of the Rings LCGTainted GrailFür wen wäre es nichts?Spielende die viel Wert auf geplante Strategien legenSpielende die mit Horror nichts anfangen könnenOutro-Frage: Der lustigste Tod in einem Horror-Film?
Verabschiedung
Wo findet Ihr uns?
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Die BGT das sind:
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon