
Sign up to save your podcasts
Or


BIB FAIRBANKING - Die Bank zur Sache aller machen
Wie bei der BIB ein echter Kurswechsel begann
Digitalisierung. Regulatorik. Generationenwandel.
Christian Kastens, Vorstand der Bank im Bistum Essen (BIB Fair Banking), hat auf diese Frage eine klare Antwort gesucht – und Kurswechsel gefunden.
Wenn das System selbst zum Problem wird
Die meisten Organisationen glauben, Veränderung beginne bei den Menschen.
Das stimmt – aber nur halb.
Denn oft liegt das eigentliche Problem tiefer:
Genau das beobachtet Christian in seiner Bank.
Zwischen Tradition und Transformation
Die BIB ist keine typische Großbank.
Doch auch hier gilt:
Im Gespräch erzählt Christian, wie sich die Bank diesen Mustern stellt.
Zukunftswerkstätten statt Change-Projekte
Statt Workshops über „Agilität“ zu veranstalten,
Wie können wir schneller, mutiger und gemeinsamer entscheiden?
Die Antwort: Zukunftswerkstätten.
Ein Format, in dem Mitarbeitende selbst Themen einbringen,
Kein Buzzword-Bingo.
Der Moment vor dem ersten Schritt
Diese erste Episode endet an dem Punkt,
„… und dann aber auch direkt in die erste Themenfindung gestartet.“
Bis hierhin geht es um das Warum –
Im zweiten Teil geht es dann um das Wie:
Warum du reinhören solltest
Weil dieses Gespräch zeigt,
Sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung:
🎧 Jetzt anhören:
By Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Steffany UhdeBIB FAIRBANKING - Die Bank zur Sache aller machen
Wie bei der BIB ein echter Kurswechsel begann
Digitalisierung. Regulatorik. Generationenwandel.
Christian Kastens, Vorstand der Bank im Bistum Essen (BIB Fair Banking), hat auf diese Frage eine klare Antwort gesucht – und Kurswechsel gefunden.
Wenn das System selbst zum Problem wird
Die meisten Organisationen glauben, Veränderung beginne bei den Menschen.
Das stimmt – aber nur halb.
Denn oft liegt das eigentliche Problem tiefer:
Genau das beobachtet Christian in seiner Bank.
Zwischen Tradition und Transformation
Die BIB ist keine typische Großbank.
Doch auch hier gilt:
Im Gespräch erzählt Christian, wie sich die Bank diesen Mustern stellt.
Zukunftswerkstätten statt Change-Projekte
Statt Workshops über „Agilität“ zu veranstalten,
Wie können wir schneller, mutiger und gemeinsamer entscheiden?
Die Antwort: Zukunftswerkstätten.
Ein Format, in dem Mitarbeitende selbst Themen einbringen,
Kein Buzzword-Bingo.
Der Moment vor dem ersten Schritt
Diese erste Episode endet an dem Punkt,
„… und dann aber auch direkt in die erste Themenfindung gestartet.“
Bis hierhin geht es um das Warum –
Im zweiten Teil geht es dann um das Wie:
Warum du reinhören solltest
Weil dieses Gespräch zeigt,
Sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung:
🎧 Jetzt anhören:

188 Listeners

4 Listeners

192 Listeners

55 Listeners

108 Listeners

8 Listeners

11 Listeners

23 Listeners

47 Listeners

309 Listeners

86 Listeners

4 Listeners

8 Listeners

24 Listeners