
Sign up to save your podcasts
Or


Mit Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann (ARD) erörtern wie die katastrophale Lage im Gazastreifen und lassen uns von ihr berichten, welche Ideen es in Israel für die Zeit nach dem Krieg gibt. Außerdem reden wir über die Vorwürfe, das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA sei von der Hamas unterwandert, über die Frage nach alternativen Anbietern für humanitäre Hilfe und über den innenpolitischen Druck auf den israelischen Premier Benjamin Netanjahu. Wir fragen, ob die Zweistaatenlösung tot ist und wie sich die Arbeit als Nahostkorrespondentin seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober verändert hat. Und in Deutschland? Beharken sich Olaf Scholz und Friedrich Merz sowie weiterhin die FDP und die anderen Ampel-Parteien.
By RedaktionsNetzwerk Deutschland5
11 ratings
Mit Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann (ARD) erörtern wie die katastrophale Lage im Gazastreifen und lassen uns von ihr berichten, welche Ideen es in Israel für die Zeit nach dem Krieg gibt. Außerdem reden wir über die Vorwürfe, das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA sei von der Hamas unterwandert, über die Frage nach alternativen Anbietern für humanitäre Hilfe und über den innenpolitischen Druck auf den israelischen Premier Benjamin Netanjahu. Wir fragen, ob die Zweistaatenlösung tot ist und wie sich die Arbeit als Nahostkorrespondentin seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober verändert hat. Und in Deutschland? Beharken sich Olaf Scholz und Friedrich Merz sowie weiterhin die FDP und die anderen Ampel-Parteien.

69 Listeners

51 Listeners

53 Listeners

92 Listeners

13 Listeners

5 Listeners

84 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

66 Listeners

2 Listeners

320 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

17 Listeners

93 Listeners

12 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

23 Listeners