Wie ein normaler Samstagnachmittag Einkauf mit meinem Sohn zu einer ökonomischen Debatte über Nachfragemenge und Preisänderungen geführt hat. Was ein Preis am Paprikaregal alles bewirken kann;)
Grund genug über das Thema der Preiselastizität der Nachfrage zu sprechen. Sowohl für wirtschaftspolitische Entscheidungen des Staates, die eine Beeinflussung der Gesamtnachfrage darstellen als auch für preispolitische Maßnahmen von Unternehmen genügt es oft nicht, zu wissen, dass die nachgefragte Menge eines Gutes grundsätzlich von der Höhe des Preises, vom Einkommen der Haushalte und anderen Faktoren abhängt. Als Entscheidungsgrundlage sind vielmehr häufig Informationen darüber wichtig, in welchem Ausmaß sich die Gesamtnachfrage nach einem Gut ändert, wenn sich beispielsweise der Preis oder das Einkommen ändert.
Im Podcast sprechen wir über die direkte und indirekte Preiselastizität.
Euer Dozent Thomas G. Montag