Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Bremer Bilderbuch-Gespräche ist der Podcast für Bilderbücher und weitere bildbasierte Erzählmedien. Monatlich tauschen sich Elisabeth Hollerweger & Marc Kudlowski über Neuerscheinungen aus diesem ... more
FAQs about Bremer Bilderbuch-Gespräche:How many episodes does Bremer Bilderbuch-Gespräche have?The podcast currently has 34 episodes available.
August 20, 2020Bremer Bilderbuch-Gespräche, Folge #4: TierrechteElisabeth Hollerweger und Marc Kudlowski nehmen den Tönnies-Skandal zum Anlass, um über aktuelle Bilderbuchneuerscheinungen zum Thema "Tierrechte" zu sprechen. Eine der Neuerscheinungen ist "Freddy, das Glücksschwein" (2020) von Daniela Wakonigg und Joachim Sohn, erschienen im Alibri Verlag: https://www.alibri-buecher.de/Kinderbuch/Daniela-Wakonigg-Freddy-das-Gluecksschwein::692.htmlDarüber hinaus werden besprochen:Anke Kuhl/Alexandra Maxeiner (2012; 2020): Alles lecker! Leipzig: Klett Kinderbuch: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/alles-lecker.htmlLena Zeise (2020): Das wahre Leben der Bauernhoftiere. Leipzig: Klett Kinderbuch: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/das-wahre-leben-der-bauernhoftiere.htmlOla Woldańska-Płocińska (2020): Tiere haben Rechte. Weinheim; Basel: Beltz & Gelberg: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/42910-tiere_haben_rechte.html...more44minPlay
July 21, 2020Bremer Bilderbuch-Gespräche, Folge #3: Toni will ans MeerElisabeth Hollerweger und Marc Kudlowski sprechen über ihr Bilderbuch des Monats. In der heutigen Folge tauschen sie sich zu "Toni will ans Meer" von Philip Waechter aus. Waechter ist Teil der Frankfurter Ateliergemeinschaft LABOR.Inszenierte Lesung von Philip Waechter und seiner Familie im Rahmen des Yippie! Kindercomic Festivals (2020) in Frankfurt auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=_-z1n9PgkZkBeitrag von Carolin Führer (2017) zu den Möglichkeiten multimodale Texte im Deutschunterricht stimmlich und klanglich zu inszenieren:Führer, Carolin: Reading Panels. Zum performativen Potential multimodaler Texte. In: Informationen zur Deutschdidaktik (ide). Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule 3/2017 (Kulturen des Performativen), S. 66-74....more36minPlay
June 17, 2020Bremer Bilderbuch-Gespräche, Folge #2: Die Fabel von FaustoElisabeth Hollerweger und Marc Kudlowski sprechen über ihr Bilderbuch des Monats. In der heutigen Folge tauschen sie sich zu "Die Fabel von Fausto" des nordirischen Bilderbuchkünstlers Oliver Jeffers aus.Offizielle Lesung von Wolfram Berger auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=sFDNn3UarCUInterview des NordSüd Verlags mit Oliver Jeffers: https://nord-sued.com/2020/02/25/hier-kommt-fausto/Bestellmöglichkeit des kostenfreien Posters: https://nord-sued.com/programm/poster-fausto/...more29minPlay
May 16, 2020Bremer Bilderbuch-Gespräche, Folge #1: Adrian hat gar KEIN PferdElisabeth Hollerweger und Marc Kudlowski sprechen über ihr Bilderbuch des Monats. In der heutigen Folge tauschen sie sich zum frischgekürten Huckepack-Preisträger 2020 aus, "Adrian hat gar KEIN Pferd" von Marcy Campbell und Corinna Luyken.Seite des Verlags inkl. des kostenfreien Bilderbuchkinos: https://www.randomhouse.de/Buch/Adrian-hat-gar-kein-Pferd/Marcy-Campbell/cbj-Kinderbuecher/e549043.rhdWeitere Infos zum Huckepack Bilderbuchpreis 2020: https://www.phantastik.eu/images/stories/Huckepackpreis/Huckepack2020_PreisundBestenliste.pdf...more29minPlay
FAQs about Bremer Bilderbuch-Gespräche:How many episodes does Bremer Bilderbuch-Gespräche have?The podcast currently has 34 episodes available.