Die wichtigsten Fakten rund um das Trauma selbst:
wie Trauma definiert ist
welche Tauma-Typen es gibt
wie ein Trauma entsteht
welche Faktoren eine Traumafolgestörung begünstigen
Wahrscheinlichkeiten an einer Traumafolgestörung zu erkrankenDie genannten Statistiken stammen u.a. von der Webseite des Deutschen Bundestags und dem Uniklinikum Dresden.
Die Trauma-Definition stammt aus Fischer und Riedessers Lehrbuch der Psychotraumatologie (München, 1998, S. 79).