Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
In "Campus TALKS" bringen Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt: Jeder Teilnehmer hat 13 Minuten Zeit, sein Thema zu erklären. Hier zum Download als Video und Audio.... more
FAQs about Campus TALKS:How many episodes does Campus TALKS have?The podcast currently has 277 episodes available.
March 21, 2022Prof. Dr. Gilbert Fridgen: Blockchain - viel mehr als KryptowährungenDer Wirtschaftsinformatiker Gilbert Fridgen von der Universität Bayreuth erläutert die Möglichkeiten des Datenmanagementsystems Blockchain, das für viel mehr einsetzbar ist als nur für Kryptowährungen....more13minPlay
March 21, 2022Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger: Wie Künstliche Intelligenz dem Mediziner hilftDer Informatiker und Präsident der Universität Erlangen-Nürnberg Joachim Hornegger verrät, wie Künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutionieren kann....more13minPlay
March 14, 2022Prof. Dr. Matthias Schmidt: Kräfte, Symmetrien und Münchhausens ZopfDie Erzählung des Baron von Münchhausen, er habe sich an den Haaren aus dem Sumpf gezogen, lässt sich mit bekannten Naturgesetzen rasch als Lügenmärchen entlarven. Eine neue, umfassendere Widerlegung ist Matthias Schmidt und Sophie Hermann von der Universität Bayreuth in "Communications Physics" gelungen....more13minPlay
March 14, 2022Prof. Dr. Yurdagül Zopf: Ernährungs- und Sporttherapien gegen chronische ErkrankungenIm Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport legt Yurdagül Zopf den Schwerpunkt ihrer Forschung auf Krebserkrankung, Adipositas und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die zentrale Bedeutung der ernährungs- und sportmedizinischen Therapie in der Behandlung zahlreicher chronischer Erkrankungen erkannt....more13minPlay
March 07, 2022Prof. Dr. Oliver Hayden: Blut - Zelluläre Biomarker für die klinische RoutineDer Biochemiker Oliver Hayden von der Technischen Universität München erläutert, welche Bedeutung Biomarker aus dem Blut für die Medizin haben....more13minPlay
March 07, 2022Prof. Dr. Stephan Clemens: Arsen ist überall - Forschen gegen die schleichende VergiftungDer Biochemiker Stephan Clemens von der Universität Bayreuth verrät, wie gefährliches Arsen in der Natur abgebaut werden kann....more13minPlay
February 28, 2022Prof. Dr. Jürgen Renn: Das Anthropozän und die Geschichte des WissensDer Historiker Jürgen Renn vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin berichtet über das Anthropozän, die Erdepoche, die durch die planetaren Auswirkungen menschlicher Tätigkeit charakterisiert ist....more14minPlay
February 21, 2022Prof. Dr. Karen Alim: Unsere Adern -Strom des LebensMit jedem Herzschlag verlassen wir uns darauf, dass unser Blut strömt, dass es unseren Körper versorgt und gleichzeitig reinigt. Die Biophysikerin Karen Alim erforscht, die Dynamik des Adernetzwerks, um Krankheiten zu entschlüsseln....more13minPlay
February 21, 2022Prof. Dr. Bernhard Herz: Kryptowährungen : Geld der Zukunft oder spekulative Blase?El Salvador führt Bitcoin als zweite Währung ein, Facebook will ein globales Zahlungsmittel entwickeln, die Europäische Zentralbank bereitet den digitalen Euro vor. Doch sind Kryptowährungen und Bitcoins das Geld der Zukunft?...more14minPlay
February 14, 2022Dr. Carolin Görzig: Wie lernen Terrorgruppen?Terrorgruppen lernen schnell neue Mittel und Methoden, um ihre Ziele anzugreifen. Den angegriffenen Staaten sind sie mit ihren Kräften strategisch und taktisch oft überlegen. Wie lernen Terrorgruppen? Das ist das Thema von Dr. Carolin Görzig vom Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle/Saale in Campus Talks....more13minPlay
FAQs about Campus TALKS:How many episodes does Campus TALKS have?The podcast currently has 277 episodes available.