Gerade 34.000 Elektrofahrzeuge werden bis Ende dieses Jahres auf den deutschen Straßen unterwegs sein. Bei über 60 Millionen Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor eine verschwindend geringe Zahl. Woran liegt es, dass elektrisch angetriebene Autos bei uns auf sehr viel mehr Skepsis stoßen als beispielsweise in unserem Nachbarland Frankreich? Ein Forschungsprojekt am Karlsruher Institut für Technologie sucht nach den Gründen und entwickelt Konzepte, mit denen sich die Akzeptanz verbessern ließe.