
Sign up to save your podcasts
Or
16OCT24
00:00:00 Begrüßung
00:00:34 Wa hat Steffen geamcht
00:02:01 Was hat Markus gemacht – Fotos bei LH
00:06:12 Warum Fotos abgelehnt für eine Veröffentlichung
00:11:43 Paradropping im Oktober
00:12:58 VIP B747
00:15:14 Rendsburg Neue Platzrundenhöhe
00:17:34 Andre (via Website) zur Soyuz
Zur Astronauten fliegen mit Sojus: das ist kreuzweise. Mit SpaceX fliegen auch Kosmonauten, also russische Personen. Die demnächst startende Dragon-Kapsel für Crew 9 wird zwar nur mit zwei Menschen besetzt (weil zwei Plätze frei bleiben sollen für die beiden Starliner-Leute), aber einer der beiden, Aleksandr Gorbunov, ist Russe. Vorteil der Austausche: Wenn mal, sagen wir mal, ne Sojus-Kapsel ihren Kühlkreislauf ins All auskippt, und man da besser nicht mit landen will, dann hilft es, wenn man nicht nur Sojus als Option hat. Oder wenn man wegen explodierter Falcon 9 nicht als Mensch mitfliegen will, wäre eine Alternative ganz praktisch. Starliner ist ja als Option nicht zertifiziert und eventuell auch nicht demnächst zertifiziert werden, nach der nicht komplett erfolgreichen Mission.
00:21:16 Space-X
00:23:44 Audiofeedback zur Gleitschirmfolge
Mehr Infos zum Beschleuniger
00:33:39 Weiterer Feedback von Jochen zu dieser Folge
MOIN Steffen. Hallo CFWU.
00:36:28 Hike and Fly
00:38:03 Drachenfliegen LAX Beach
00:41:21 Neues von der B52
Orange has long been associated with testing and experimentation in aviation, with its roots tracing back to the 1940s. The paint scheme was intended to aid in recovery of downed aircraft and to decrease midair collisions. Some aviators wore orange jumpsuits to improve visibility in case they needed to eject.
00:46:21 F16 Demo Team
00:48:01 Alte B52
00:49:05 Lufthansa und Condor immer noch nicht einig über Zubringer
00:53:34 Lilium Jet News
00:55:01 Flugtaxi-Hersteller droht die Pleite
00:55:27 Staatshilfen offenbar nicht gewährt!
00:57:17 Frank Schätzing und Lilium
00:57:46 Zwei Flugzeuge kollidieren in der Luft
„Aber der Umstand, dass der Verlust des Sichtkontaktes des anderen Flugzeuges nicht sofort gemeldet wurde sowie kein sofortiges Manöver zur Gewährleistung eines sicheren Abstandes zwischen den Flugzeugen erfolgte, lässt darauf schliessen, dass der Ablauf nur unzureichend besprochen wurde». Zusammengefasst zeige der vorliegend untersuchte Unfall, dass ein Verbandsflug anspruchsvoll ist und entsprechender Kenntnisse und Vorbereitung bedarf.“
01:00:51 Tips zum Formationsflug
01:07:32 Die Geschichte zum Ende in der Mitte
01:11:04 π – Segelflieger
01:16:19 OH-WTF
01:16:34 D-IDIOT
01:16:45 2-SLOW
01:18:52 VH-SEX
01:19:03 M-SEXY
01:19:12 D-EVIL
01:19:18 D-ELTA
01:19:36 Frage zu Dennis: TicToc Video mit stehenden, winkenden F/O
Hier ein Video, bei dem ich als Laie überhaupt nicht die Aufregung und die Kritik des kommentierenden Piloten nachvollziehen kann. Bis auf die Tatsache, dass sich der FO vielleicht selbst ein bisschen zum „Horst“ macht und maximal die Firma das vielleicht auch nicht so toll finden könnte, erkenne ich kein Grund für die scharfe Verurteilung.
Wie seht ihr das?
Und was sagen die Profis dazu?
PS: Kleiner Nachtrag als weiterer Kontext. In den Kommentaren antwortet der griechische Junge, der das Video damals gedreht hat, dass der Pilot sogar sein Freund sei.
01:27:43 Frage von Maurice: zu Blade Containment bei Turboprops
01:29:45 Antwort von Martin zu dem Thema.
01:37:57 Procedures: Bremsen anhand Unfallbericht einer Falcon 50
01:40:57 Verabschiedung nach Netzausfall
5
11 ratings
16OCT24
00:00:00 Begrüßung
00:00:34 Wa hat Steffen geamcht
00:02:01 Was hat Markus gemacht – Fotos bei LH
00:06:12 Warum Fotos abgelehnt für eine Veröffentlichung
00:11:43 Paradropping im Oktober
00:12:58 VIP B747
00:15:14 Rendsburg Neue Platzrundenhöhe
00:17:34 Andre (via Website) zur Soyuz
Zur Astronauten fliegen mit Sojus: das ist kreuzweise. Mit SpaceX fliegen auch Kosmonauten, also russische Personen. Die demnächst startende Dragon-Kapsel für Crew 9 wird zwar nur mit zwei Menschen besetzt (weil zwei Plätze frei bleiben sollen für die beiden Starliner-Leute), aber einer der beiden, Aleksandr Gorbunov, ist Russe. Vorteil der Austausche: Wenn mal, sagen wir mal, ne Sojus-Kapsel ihren Kühlkreislauf ins All auskippt, und man da besser nicht mit landen will, dann hilft es, wenn man nicht nur Sojus als Option hat. Oder wenn man wegen explodierter Falcon 9 nicht als Mensch mitfliegen will, wäre eine Alternative ganz praktisch. Starliner ist ja als Option nicht zertifiziert und eventuell auch nicht demnächst zertifiziert werden, nach der nicht komplett erfolgreichen Mission.
00:21:16 Space-X
00:23:44 Audiofeedback zur Gleitschirmfolge
Mehr Infos zum Beschleuniger
00:33:39 Weiterer Feedback von Jochen zu dieser Folge
MOIN Steffen. Hallo CFWU.
00:36:28 Hike and Fly
00:38:03 Drachenfliegen LAX Beach
00:41:21 Neues von der B52
Orange has long been associated with testing and experimentation in aviation, with its roots tracing back to the 1940s. The paint scheme was intended to aid in recovery of downed aircraft and to decrease midair collisions. Some aviators wore orange jumpsuits to improve visibility in case they needed to eject.
00:46:21 F16 Demo Team
00:48:01 Alte B52
00:49:05 Lufthansa und Condor immer noch nicht einig über Zubringer
00:53:34 Lilium Jet News
00:55:01 Flugtaxi-Hersteller droht die Pleite
00:55:27 Staatshilfen offenbar nicht gewährt!
00:57:17 Frank Schätzing und Lilium
00:57:46 Zwei Flugzeuge kollidieren in der Luft
„Aber der Umstand, dass der Verlust des Sichtkontaktes des anderen Flugzeuges nicht sofort gemeldet wurde sowie kein sofortiges Manöver zur Gewährleistung eines sicheren Abstandes zwischen den Flugzeugen erfolgte, lässt darauf schliessen, dass der Ablauf nur unzureichend besprochen wurde». Zusammengefasst zeige der vorliegend untersuchte Unfall, dass ein Verbandsflug anspruchsvoll ist und entsprechender Kenntnisse und Vorbereitung bedarf.“
01:00:51 Tips zum Formationsflug
01:07:32 Die Geschichte zum Ende in der Mitte
01:11:04 π – Segelflieger
01:16:19 OH-WTF
01:16:34 D-IDIOT
01:16:45 2-SLOW
01:18:52 VH-SEX
01:19:03 M-SEXY
01:19:12 D-EVIL
01:19:18 D-ELTA
01:19:36 Frage zu Dennis: TicToc Video mit stehenden, winkenden F/O
Hier ein Video, bei dem ich als Laie überhaupt nicht die Aufregung und die Kritik des kommentierenden Piloten nachvollziehen kann. Bis auf die Tatsache, dass sich der FO vielleicht selbst ein bisschen zum „Horst“ macht und maximal die Firma das vielleicht auch nicht so toll finden könnte, erkenne ich kein Grund für die scharfe Verurteilung.
Wie seht ihr das?
Und was sagen die Profis dazu?
PS: Kleiner Nachtrag als weiterer Kontext. In den Kommentaren antwortet der griechische Junge, der das Video damals gedreht hat, dass der Pilot sogar sein Freund sei.
01:27:43 Frage von Maurice: zu Blade Containment bei Turboprops
01:29:45 Antwort von Martin zu dem Thema.
01:37:57 Procedures: Bremsen anhand Unfallbericht einer Falcon 50
01:40:57 Verabschiedung nach Netzausfall
23 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
31 Listeners
0 Listeners