Come Fly With Us

CFWU 60 - Salathierarchie im Cockpit


Listen Later

Sendeplan Folge 60

Datum: 09.06.2021

FAA Holding Frage von Rafael (Warum FAA Standard Holding nach Rechts)

  • https://www.aopa.org/news-and-media/all-news/2017/may/01/ifr-fix-what-were-they-thinking
    • In den 50ziger hieß es wohl in der Begründung: Falls einem VFR Verkehr in den Weg kommt, müsste man rechts ausweichen und damit bleibt man im Holding und verlässt nicht das Pattern.
    • Leise Lufttaxis
      • https://twitter.com/jobyaviation/status/1400508153230368770
      • Pax Zahlen Pfingsten 21.000 vs. 80.000 2019
        • USA ist schon fast wieder pre-Covid, China sogar mehr
        • 787 Als Neues Muster für Steffen?
        • Aktuelles, mehr oder weniger zumindest

          • Runaway Pitch Trim
            • http://aerossurance.com/safety-management/falcon-7x-loc-solder-defect/
            • …While descending through 13000 feet at the end of a positioning flight to Kuala Lumpur, over 15 seconds the elevator pitch trim began to move from neutral to the full nose-up position

              The First Officer (Pilot Flying), a former military pilot with experience on Mirage IV and Mirage 2000, put the aircraft into a steep right hand bank to aid recovery ➔ G-Force reduced from 4,5 to less than 1,5

              Short time dual inputs

              • RyanAir
                • http://avherald.com/h?article=4e7d7208
                • https://www.aerotime.aero/28034-FR4978-all-the-holes-in-the-story
                  • 6 Blieben vor Ort (3 Russen, Ein Gast für Minsk und halt Roman Protasevich plus Lebenspartner)
                  •  

                    • https://www.aero.de/news-39875/Video-Voegel-zwingen-737-MAX-zu-Startabbruch.html
                    • Fragen:

                      • Von Christoph (diese hatte er schon vor Monaten gestellt)
                      • Hallo Steffen, 

                         

                        ich habe euren Podcast erst vor kurzem entdeckt. Er super! Kurzweilig, 

                        Unterhaltsam, gut gesprochen, spannend…. Er ist auf einem Level, dem ich folgen kann. Ich bin überhaupt nicht aus der Branche, aber Flug-interessiert. Insbesondere, dass alles nach strikten Regeln abläuft (bzw. ablaufen sollte) finde ich so faszinierend an der Fliegerei. 

                        Ich habe Ausblick auf die Abflüge von 18WEST in FRA (Wohnort siehe unten). Und mich beschäftigt folgender Vorfall hier in der Region. 

                        Am 1.1.2020 kam ein Airbus A350 dem Boden sehr nahe (668 Fuß über Grund), weit vor der Landebahn 07R. 

                        https://aviation-safety.net/wikibase/232061 

                        Ich glaube, das habt ihr nicht besprochen – ich habe zwar nicht alle Edpisoden nachträglich angehört, aber zumindest in den Inhaltsangaben im 

                        Feed konnte ich nichts dazu finden. 

                        Der Bericht der BFU (dort als Link zu finden), der schon vom 15.1.2020  datiert, ist ein Zwischenbericht. Er stellt sachlich und faktisch alles 

                        dar, was zu diesem Zeitpunkt bekannt war. So weit – so gut. Ich bin sehr an einer Interpretation dieses Ereignisses interessiert. Aus Laiensicht 

                        kann ich mir gar nicht vorstellen, wie die Piloten so tief runter gehen, bei dieser Entfernung zur Landebahn. Es war zwar dunkel, aber klare 

                        Sicht. Selbst wenn man noch nie in FRA gelandet ist, wird man doch den Unterschied zwischen OPEL-Werk und Landebahn erkennen können? Man hat 

                        doch Höhenmesser, Karte, vermutlich eine Entfernungsanzeige und auch schlichtweg den Blick aus dem Fenster. Natürlich gehen alle Äußerungen 

                        dazu in den Bereich der Spekulation. Aber wie zeigt sich solch ein Vorfall aus Pilotensicht? Ihr schafft es bestimmt, ohne 

                        Schuldzuweisungen zu verteilen, zu erzählen, was alles passiert sein könnte. Und wie wahrscheinlich ist solch ein Vorfall? 

                        Ich habe nicht in irgendelchen Foren danach gesucht. Vermutlich wurde das schon irgendwo zigfach Kommentiert. Aber ich vertraue da lieber euch. 

                        PS: Sorry, dass ich versehentlich ausgerechnet am 1.April schreibe – das merke ich auch gerade. Aber dies ist natürlich kein Scherz. 

                        Grüße ! 

                        Meine Zusammenfassung: eher Enge Radarvectoren resultiert in ein Intercept des Glideslopes von Oben, Flieger war in „Open Descent Airbus aka LvL Change Boeing“.  Lateral nur in „LOC“. Man versäumte es dem Glideslope zu folgen (z.B. durch App Mode), schaltet den AP aus blieb im idle Descent bis 2mal „Sink Rate“ Warnung den GoAround auslöste. 

                        • Frage Tim
                          • CRM/SOP changes und Simulator
                          • Servus Steffen und Olli!

                            Da ich vor kurzem meinen MCC/JOC Kurs angefangen habe, auf einem 757 Simulator einer Airline, sind mir ein paar Fragen aufgekommen.

                            CRM/SOP Changes:

                            Wenn bei einer Airline Änderungen im SOP vorgenommen werden und sich dadurch auch einige Abläufe im Cockpit ändern.

                            Wie lange dauert es dann normalerweise bis sich die Änderungen so durchgesetzt haben, dass keiner ausversehen auf die alten Abläufe zurückfällt?

                            Wie sieht es bei größeren Änderungen aus und wie ist es wenn ein recht konservativer Commander auf dem linken Sitz sitzt? Gab es Fälle wo sich der gute weigert sich an die neuen Änderungen zu halten?

                            Trainings Simulatoren bei Airlines:

                            Wie krass sind die Änderungen von den Simulatoren bei Airlines über die Jahre gewesen? (Vielleicht eher ein Frage an Steffen, da er mehr Flugzeugtypen geflogen hat und etwas länger in dem Business ist)

                            z.B. Gab es schon immer Motion Plattformen die so akkurat alles wiedergeben? (War überrascht wie unfassbar realitätsnah sich das ganze anfühlt)

                            Freue mich auf den nächsten Podcast und Grüße aus Island!

                            Außerdem Liebe Grüße an Rafael und wünsche ihm viel Erfolg bei seinen ATPL Examen

                            Tim

                            • Frage von 
                            • Hallo Leute,

                              zunächst mal „Herzlichen Glückwunsch“ zum 60. (nicht an Steffen, sondern an CFWU).

                              Ich habe mir jetzt innerhalb der letzten 4 Wochen alle Folgen von 0 bis 59 reingepfiffen. Immer schön bei der Abendrunde mit dem Hund.

                              Verständlicherweise fühle ich nun eine gewisse Leere in mir, da ich jetzt immer auf Euch warten muss, bis Ihr wieder auf Sendung seid. Der Hund guckt übrigens auch seither etwas sparsam, weil er nur noch alle 2-3 Wochen zum Pinkeln abends rauskommt.

                              Eure Podcast ist absolut spitze. Ich liebe es, wie Ihr über die verschiedensten Themen „schwadroniert“ (nicht spekuliert, lieber Olli)

                              Ich habe natürlich in den letzten 59 Folgen reichlich Fragen gesammelt, die ich nun wohl dosiert an Euch richten möchte:

                              Die wichtigste Frage zuerst:

                              Steffen, Du hast gesagt, Du würdest Dir beim Catering immer einen Chefsalat bestellen. Ist es so, dass Du aufgrund Deines Ranges gar nichts anderes bestellen kannst? Was müsste Olli (als Liebhaber von argentinischem Steak) bestellen, damit die Hierarchie im Cockpit gewahrt bleibt?

                              Flacher „authority gradient“ – Kopfsalat ohne Dressing

                              Hoher „authority gradient“ – Pizzabrötchen (die Steffen übrig gelassen hat)

                              Zweite – fachliche Frage:

                              Alle modernen Flieger können jede Menge Performancewerte selbstständig über die FMC berechnen, wenn man Sie mit den notwendigen Daten füttert.

                              Beispielsweise: V-ref, Green-Dot-Speed, BTV, Flight-Path, decent-path, usw.

                              Warum müssen die Werte für V1, V2 und VR und auch Flex-Temp. immer über eine externe Software berechnet werden und von Hand eingegeben werden? Das könnte der Flieger doch bestimmt auch selber…

                              Danke für Eure Antworten.

                              Beste Grüße

                              Peter

                              Kleine Geschichte

                               

                              • https://onemileatatime.com/air-india-flight-diverts-bat/
                              • Verabschiedung

                                • Kontakt und Feedback
                                • @FragCFWU  oder.  Frag C F W U     CHARLY FOXTROT WHISKEY UNIFORM
                                • Insta : @comeflywithus_podcast
                                • ...more
                                  View all episodesView all episodes
                                  Download on the App Store

                                  Come Fly With UsBy Come Fly With Us

                                  • 5
                                  • 5
                                  • 5
                                  • 5
                                  • 5

                                  5

                                  1 ratings


                                  More shows like Come Fly With Us

                                  View all
                                  Bits und so by Undsoversum GmbH

                                  Bits und so

                                  23 Listeners

                                  Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                                  Freak Show

                                  10 Listeners

                                  Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

                                  Hoaxilla - Der skeptische Podcast

                                  10 Listeners

                                  Stay Forever - Retrogames & Technik by Stay Forever Team

                                  Stay Forever - Retrogames & Technik

                                  33 Listeners

                                  Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                                  Logbuch:Netzpolitik

                                  7 Listeners

                                  c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

                                  c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

                                  7 Listeners

                                  Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

                                  Apfelfunk

                                  7 Listeners

                                  Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

                                  Der Apfelplausch

                                  0 Listeners

                                  UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                                  UKW

                                  1 Listeners

                                  AeroNewsGermany by Pascal Schmidt

                                  AeroNewsGermany

                                  3 Listeners

                                  ATCpilot Podcast by Sebastian Thoma, Nils Menßen

                                  ATCpilot Podcast

                                  0 Listeners

                                  Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte by Flugforensik

                                  Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte

                                  5 Listeners

                                  Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

                                  Passwort - der Podcast von heise security

                                  3 Listeners

                                  UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

                                  UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

                                  28 Listeners

                                  Eine schrecklich automobile Familie! by Die Autogesellschaft Dresden

                                  Eine schrecklich automobile Familie!

                                  0 Listeners