
Sign up to save your podcasts
Or
Sendeplan Folge 62
Datum: 18 August 2021
Eigene Themen / Feedback
Aktuelles
Feedback/Fragen
zunächst mal „Herzlichen Glückwunsch“ zum 60. (nicht an Steffen, sondern an CFWU).
Ich habe mir jetzt innerhalb der letzten 4 Wochen alle Folgen von 0 bis 59 reingepfiffen. Immer schön bei der Abendrunde mit dem Hund.
Verständlicherweise fühle ich nun eine gewisse Leere in mir, da ich jetzt immer auf Euch warten muss, bis Ihr wieder auf Sendung seid. Der Hund guckt übrigens auch seither etwas sparsam, weil er nur noch alle 2-3 Wochen zum Pinkeln abends rauskommt.
Eure Podcast ist absolut spitze. Ich liebe es, wie Ihr über die verschiedensten Themen „schwadroniert“ (nicht spekuliert, lieber Olli)
Ich habe natürlich in den letzten 59 Folgen reichlich Fragen gesammelt, die ich nun wohl dosiert an Euch richten möchte:
Die wichtigste Frage zuerst:
Steffen, Du hast gesagt, Du würdest Dir beim Catering immer einen Chefsalat bestellen. Ist es so, dass Du aufgrund Deines Ranges gar nichts anderes bestellen kannst? Was müsste Olli (als Liebhaber von argentinischem Steak) bestellen, damit die Hierarchie im Cockpit gewahrt bleibt?
Flacher „authority gradient“ – Kopfsalat ohne Dressing
Hoher „authority gradient“ – Pizzabrötchen (die Steffen übrig gelassen hat)
Zweite – fachliche Frage:
Alle modernen Flieger können jede Menge Performancewerte selbstständig über die FMC berechnen, wenn man Sie mit den notwendigen Daten füttert.
Beispielsweise: V-ref, Green-Dot-Speed, BTV, Flight-Path, decent-path, usw.
Warum müssen die Werte für V1, V2 und VR und auch Flex-Temp. immer über eine externe Software berechnet werden und von Hand eingegeben werden? Das könnte der Flieger doch bestimmt auch selber…
Danke für Eure Antworten.
Beste Grüße
Peter
zuerst einmal danke für euren tollen Podcast. Bin seit Anfang an dabei und großer Fan. Steffen, wir hatten bei der OT10 schon mal das Vergnügen (die Segelflieger aus Österreich) und am nächsten Tag beim gemeinsamen Frühstück ebenso.
Zu meiner Frage: Im Prinzip wird das Flugzeuggewicht für die einzelnen Flugphasen ja immer sehr genau berechnet/beachtet. Gerade für den Start werden die Speeds ja genau kalkuliert.
Trotzdem ist das wahre Gewicht beim Takeoff eigentlich nicht bekannt, da die Passagiere ja nicht abgewogen werden, sondern ein Durchschnittswert angenommen wird. Die Geschichte der Münzsammler an Bord kennen wir wohl alle.
Meine Fragen:
Danke für euere Antwort – weiter so – und „happy Landings“
Liebe Grüße,
Harald
Was macht man denn als Pilot, wenn man mit seiner Maschine auf dem Vorfeld eines Flughafens steht, über dem ein so schweres Unwetter niedergeht, dass der Tower evakuiert werden musste und man wetter- oder technikbedingt eine Notlage erklären muss? Kann der Pilot dann direkten Kontakt z.B. mit der Flughafen-Feuerwehr aufnehmen?
Hier haben die Piloten ja nur untereinander gefunkt als die Towerbesatzung offline war.
Beste Grüße und macht weiter so mit eurem immer sehr netten Podcast!
Kleine Geschichte
Verabschiedung
5
11 ratings
Sendeplan Folge 62
Datum: 18 August 2021
Eigene Themen / Feedback
Aktuelles
Feedback/Fragen
zunächst mal „Herzlichen Glückwunsch“ zum 60. (nicht an Steffen, sondern an CFWU).
Ich habe mir jetzt innerhalb der letzten 4 Wochen alle Folgen von 0 bis 59 reingepfiffen. Immer schön bei der Abendrunde mit dem Hund.
Verständlicherweise fühle ich nun eine gewisse Leere in mir, da ich jetzt immer auf Euch warten muss, bis Ihr wieder auf Sendung seid. Der Hund guckt übrigens auch seither etwas sparsam, weil er nur noch alle 2-3 Wochen zum Pinkeln abends rauskommt.
Eure Podcast ist absolut spitze. Ich liebe es, wie Ihr über die verschiedensten Themen „schwadroniert“ (nicht spekuliert, lieber Olli)
Ich habe natürlich in den letzten 59 Folgen reichlich Fragen gesammelt, die ich nun wohl dosiert an Euch richten möchte:
Die wichtigste Frage zuerst:
Steffen, Du hast gesagt, Du würdest Dir beim Catering immer einen Chefsalat bestellen. Ist es so, dass Du aufgrund Deines Ranges gar nichts anderes bestellen kannst? Was müsste Olli (als Liebhaber von argentinischem Steak) bestellen, damit die Hierarchie im Cockpit gewahrt bleibt?
Flacher „authority gradient“ – Kopfsalat ohne Dressing
Hoher „authority gradient“ – Pizzabrötchen (die Steffen übrig gelassen hat)
Zweite – fachliche Frage:
Alle modernen Flieger können jede Menge Performancewerte selbstständig über die FMC berechnen, wenn man Sie mit den notwendigen Daten füttert.
Beispielsweise: V-ref, Green-Dot-Speed, BTV, Flight-Path, decent-path, usw.
Warum müssen die Werte für V1, V2 und VR und auch Flex-Temp. immer über eine externe Software berechnet werden und von Hand eingegeben werden? Das könnte der Flieger doch bestimmt auch selber…
Danke für Eure Antworten.
Beste Grüße
Peter
zuerst einmal danke für euren tollen Podcast. Bin seit Anfang an dabei und großer Fan. Steffen, wir hatten bei der OT10 schon mal das Vergnügen (die Segelflieger aus Österreich) und am nächsten Tag beim gemeinsamen Frühstück ebenso.
Zu meiner Frage: Im Prinzip wird das Flugzeuggewicht für die einzelnen Flugphasen ja immer sehr genau berechnet/beachtet. Gerade für den Start werden die Speeds ja genau kalkuliert.
Trotzdem ist das wahre Gewicht beim Takeoff eigentlich nicht bekannt, da die Passagiere ja nicht abgewogen werden, sondern ein Durchschnittswert angenommen wird. Die Geschichte der Münzsammler an Bord kennen wir wohl alle.
Meine Fragen:
Danke für euere Antwort – weiter so – und „happy Landings“
Liebe Grüße,
Harald
Was macht man denn als Pilot, wenn man mit seiner Maschine auf dem Vorfeld eines Flughafens steht, über dem ein so schweres Unwetter niedergeht, dass der Tower evakuiert werden musste und man wetter- oder technikbedingt eine Notlage erklären muss? Kann der Pilot dann direkten Kontakt z.B. mit der Flughafen-Feuerwehr aufnehmen?
Hier haben die Piloten ja nur untereinander gefunkt als die Towerbesatzung offline war.
Beste Grüße und macht weiter so mit eurem immer sehr netten Podcast!
Kleine Geschichte
Verabschiedung
23 Listeners
10 Listeners
10 Listeners
33 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
28 Listeners
0 Listeners