Wenn Menschen sagen, etwas sei unmöglich, sprechen sie oft weniger über die Fähigkeiten anderer als über ihre eigenen Grenzen. Felix Klieser, ein Ausnahmemusiker und Hornist, zeigt, wie wenig solche Einschränkungen zählen. Ohne Arme geboren, spielt er sein Instrument mit den Füßen – und das auf höchstem internationalen Niveau. In seinem Buch “Stell dir vor, es geht nicht und einer tut es doch” erzählt Klieser seine beeindruckende Geschichte, wie er sich gegen alle Widrigkeiten durchsetzte und seinen Platz auf den großen Bühnen der Welt eroberte.
Weg nach oben war nicht vorgezeichnet. Doch mit unerschütterlichem Willen,
Disziplin und der Leidenschaft zur Musik schaffte es Klieser, Grenzen zu
überwinden, die für viele unüberwindbar schienen. Heute gibt er Konzerte rund
um den Globus, wurde mit renommierten internationalen Auszeichnungen geehrt und
arbeitet mit Stars der Klassik und Popmusik zusammen. Ob an der Seite von
Stardirigent Sir Simon Rattle oder im Duett mit Musikikone Sting – Klieser
beweist, dass wahre Größe im Geist beginnt.
In „Chefsache! Macher im Gespräch“ spricht Felix Klieser mit Oliver Dunk über seine Erfahrungen, seine Motivation und die Kraft des Durchhaltevermögens. Das Gespräch soll nicht nur inspirieren, sondern auch Mut machen: Mut, Neues auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und niemals aufzugeben – egal, welche Hürden das Leben bereithält.
Klieser zeigt, dass das scheinbar Unmögliche oft nur eine Frage der Perspektive
ist. Denn wenn einer es doch tut, beweist er nicht nur sich selbst, sondern
auch der Welt, dass alles möglich ist.