
Sign up to save your podcasts
Or
In der 96. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Christophers Besuch im Impfzentrum, Franziska Giffeys Doktortitel, der aberkannt werden soll und über Friedrich Merz‘ Verhältnis zu Nebeneinkünften.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 12.5.2021 aufgezeichnet wurde.
Bevor es richtig los geht, weist Christopher darauf hin, dass „Lauer und Wehner“ in den nächsten Wochen nur zweiwöchentlich erscheinen wird, da Ulrich momentan einen sehr aufwändigen Prozess bearbeitet.
In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Annalena Baerbocks Masterabschluss, Boris Palmer, Hans-Georg Maaßen
Christopher wurde im Erika-Heß-Eisstadion gegen Corona geimpft. Mit Ulrich redet er über seine Erfahrungen im Impfzentrum.
Nachdem Ihre Dissertation nochmal geprüft wurde, soll Franziska Giffey der Doktortitel von der FU Berlin aberkannt werden. Ulrich und Christopher reden über Giffeys bemerkenswerte Verteidigungsstrategie und analysieren sie. Den erwähnten Artikel aus dem Tagesspiegel findet ihr hier.
Im Jahr 2007 scheiterte Friedrich Merz mit anderen Kollegen aus dem Bundestag mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Veröffentlichungspflicht von Nebeneinkünften. Ulrich analysiert das Urteil und Merz‘ Einlassungen, die das Bundesverfassungsgericht nutzt, um zu begründen, warum es eine Veröffentlichungspflicht für Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten geben muss.
Im April 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 286 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Bis zum 1. Juli 2021 möchten wir 500 zahlende Unterstützerïnnen haben, ansonsten werden wir den Podcast hinter eine Paywall packen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
5
33 ratings
In der 96. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Christophers Besuch im Impfzentrum, Franziska Giffeys Doktortitel, der aberkannt werden soll und über Friedrich Merz‘ Verhältnis zu Nebeneinkünften.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 12.5.2021 aufgezeichnet wurde.
Bevor es richtig los geht, weist Christopher darauf hin, dass „Lauer und Wehner“ in den nächsten Wochen nur zweiwöchentlich erscheinen wird, da Ulrich momentan einen sehr aufwändigen Prozess bearbeitet.
In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Annalena Baerbocks Masterabschluss, Boris Palmer, Hans-Georg Maaßen
Christopher wurde im Erika-Heß-Eisstadion gegen Corona geimpft. Mit Ulrich redet er über seine Erfahrungen im Impfzentrum.
Nachdem Ihre Dissertation nochmal geprüft wurde, soll Franziska Giffey der Doktortitel von der FU Berlin aberkannt werden. Ulrich und Christopher reden über Giffeys bemerkenswerte Verteidigungsstrategie und analysieren sie. Den erwähnten Artikel aus dem Tagesspiegel findet ihr hier.
Im Jahr 2007 scheiterte Friedrich Merz mit anderen Kollegen aus dem Bundestag mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Veröffentlichungspflicht von Nebeneinkünften. Ulrich analysiert das Urteil und Merz‘ Einlassungen, die das Bundesverfassungsgericht nutzt, um zu begründen, warum es eine Veröffentlichungspflicht für Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten geben muss.
Im April 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 286 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Bis zum 1. Juli 2021 möchten wir 500 zahlende Unterstützerïnnen haben, ansonsten werden wir den Podcast hinter eine Paywall packen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
10 Listeners
12 Listeners
15 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
39 Listeners
3 Listeners
248 Listeners
42 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
13 Listeners
1 Listeners