GNU/Linux.ch

CIW071 - Einstieg in Linux


Listen Later

CIW - Folge 071 - 31.01.2024 - Einstieg in LinuxIntro
  • Wir begrüssen alle Hörerinnen und Hörer zur Folge 71 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft, aufgenommen am 30. Januar von Joël Schurter und Felix Daum. Heute ohne Ralf, der sich etwas Erholung gönnt.
Hausmitteilungen
  • Seit der Einführung unseres neuen Themes, gab es einige Anpassungen, um euren Wünschen zu entsprechen. So haben wir den nervigen Zoom-Effekt auf den Bildern in den Artikeln abgeschaltet.
  • Auf euren Wunsch haben wir jetzt auch einen separaten RSS-Feed mit Volltext. Dadurch könnt ihr die vollständigen Artikel auch im Feedreader eurer Wahl lesen.
Thema: Einstieg in Linux – Ein Einstiegsgespräch und was uns sonst noch einfällt.
  • Wir wollen heute über den Einstieg in Linux reden. Joël nutzt Linux schon, seit er mit 12 seinen ersten Laptop bekommen hat. Felix ist Neueinsteiger und hat Linux seit ca. einem Jahr mit einer Unterbrechung auf seinem Laptop.
  • Joël's Tipps: Learning by doing; immer schön Backups machen und dann einfach viel ausprobieren. Die Sache wie ein kleines Kind angehen, man probiert alles (vieles) aus, wie was funktioniert, passt Dinge an und bei Fragen sucht man sich Hilfe z.B. auf Videoplattformen oder Foren. Die Freude und Neugierde sollte man dazu nutzen, Dinge anders als z.B. auf Windows oder macOS zu machen, z.B. mehr das Terminal nutzen, einen anderen Browser, Mailprogramm, Notizen, Kalender usw. neu einrichten, Konzepte hinterfragen, neue ausprobieren.
  • Felix’ Tipps: Ich lese mir immer viel an. Die Community hat mir folgende Bücher empfohlen: Die ultimative Linux-Bibel von Tim Schürmann und Linux: Das umfassende Handbuch von Michael Kofler. Außerdem sind Zeitschriften ganz gut. Zum Beispiel LinuxWelt, linuxUSER, Linux Magazin und Linux für Einsteiger. Nicht immer sind alle Artikel für Anfänger geeignet, aber man kann sich die heraussuchen, die einen interessieren und über den Tellerrand schauen und so dazu lernen. RSS-Feeds sind auch eine Möglichkeit, Themen im Blick zu behalten, die einen interessieren.
  • Empfehlenswerte Video-Kanäle, Hilfeforen und Webseiten:
    • Linux Guides DE auf YouTube: https://www.youtube.com/@LinuxGuides
    • Linux Guides Forum: https://forum.linuxguides.de/
    • Linux Guides Webseite: https://www.linuxguides.de/
    • MichlFranken auf YouTube: https://www.youtube.com/c/MichlFranken
    • MichlFranken Webseite: https://www.michlfranken.de/
    • IT's Foss (Become a better Linux User): https://itsfoss.com/
    • Distributionsforen
    • GNU/Linux.ch HELP oder TALK Gruppe auf Matrix: https://matrix.to/#/#gnulinuxch:matrix.sp-codes.de
  • Artikel schreiben für die Community! Und wenn es "nur" News-Artikel sind. So stößt man auf interessante Themen und setzt sich mit ihnen auseinander.
  • Was ist Linux überhaupt
    • Ein Betriebssystem mit freiem Quellcode und grosser Community
  • Was ist eine Distribution
    • Aufeinander abgestimmtes "Gesamtpaket" mit Linux Kernel, Desktop und einer Auswahl an Programmen.
  • Mit welcher Distribution einsteigen? Linux Mint, Pop! OS, Manjaro, Ubuntu oder sonst was?
  • Qual der Wahl: einfach mal mit einer Distribution anfangen, man kann immer wechseln
  • Es gibt auf GNU/Linux.ch eine Serie, in welcher diverse Linux-Distributionen auf Einsteigerfreundlichkeit getestet wurden.
Links
  • https://gnulinux.ch/artikelindex?search=einsteigerlinux
  • https://gnulinux.ch/volltext-rss-bei-gnu-linux-ch
Outro
  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GNU/Linux.chBy GNU/Linux.ch

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like GNU/Linux.ch

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

8 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

6 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

8 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

4 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

FOCUS ON: Linux by SVA System Vertrieb Alexander GmbH

FOCUS ON: Linux

0 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners