GNU/Linux.ch

CIW088 - Utopien Teil 3


Listen Later

CIW - Folge 088 - 29.05.2024 - Utopien Teil 3
  • Wir begrüssen alle Utopist:innen zur Folge 88 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 28. Mai von Michel Ketterle und Ralf Hersel. Im dritten Teil besprechen wir weitere Utopien. Falls ihr die vorherigen Teile nachhören möchtet, findet ihr diese in Folge 81 vom 10. April und in Folge 84 vom 1. Mai.
Hausmitteilungen
  • Fabian hat Herzblut in die Redaktion gepumpt, weshalb unsere Artikel in letzter Zeit vielfältiger sind und auf mehr Schultern stehen. Dazu gehören auch Ückücks monatliche Kolumne und eine Kolumne von Lehrpersonen, die demnächst starten wird. Dies führt auch dazu, dass ich meine Schreibleistung etwas zurückfahren kann und nicht mehr 50 % aller Artikel schreibe.
  • Unser Frühlingsschreibwettbewerb schreitet auch voran und läuft noch bis Ende Juni. Danach wird es einen wahrscheinlich einfachen Programmierwettbewerb geben, bei dem es auch wieder einen tollen Preis zu gewinnen gibt.
  • Im Sommer dürft ihr auf weitere Neuerung gespannt sein, über die ich heute noch nichts verrate.
Thema: Was wünschen wir uns zukünftig von Linux?
  • Eine Utopie ist der Entwurf einer möglichen, zukünftigen, meist aber fiktiven Gesellschaftsordnung, die nicht an zeitgenössische Rahmenbedingungen gebunden ist.
  • Home Verzeichnis
    • Aufräumen, organisieren und Backup unter home
    • Systemd-Homed
  • Imutable
    • Update -> virtueller reboot in einer VM -> teste den Boot und biete den Switch auf den aktualisierten PC ==> PC-Neustart innert Sekunden.
    • Zusammen mit Session Restore könnte man unter Umständen den Reboot nicht einmal mitbekommen.
  • Backup
    • Jede (inklusive Desktop Environment) installierte Anwendung teilt dem Betriebssystem mit, welche Dateien:
      • Die Anwendung konfiguriert
      • Die UI Konfiguriert
      • Vorlagen Konfiguriert
      • Account-Informationen speichert
      • Historische Daten speichert (Spielstände oder verwendete Befehle)
      • Userprofil, Pfade und Speicherorte konfigurieren
      • Maschinenspezifische Pfade konfigurieren
      • Cache Informationen sind
    • Dann könnten Backup Anwendungen wirklich mal nur die Anwendungsdaten sichern, die auch wirklich wichtig sind.
  • Gesetzestexte als Programmiersprache
    • Gesetzestexte werden in einer noch zu entwickelnden Programmiersprache entwickelt und werden anschliessend in die vier Landessprachen kompiliert.
  • Im vierten Teil der Serie sprechen wir über gesellschaftliche Utopien im Bereich der Freien Software. Seid gespannt.
Links
  • https://wiki.archlinux.org/title/Systemd-homed
  • https://fedoraproject.org/atomic-desktops/
Outro
  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GNU/Linux.chBy GNU/Linux.ch

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like GNU/Linux.ch

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. by Mac Life

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.

2 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

Legion by rbb | NDR | Undone

Legion

5 Listeners

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast by heise online, Isabel Grünewald

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast

0 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners