
Sign up to save your podcasts
Or
Anfang März meldete das Fachportal Bildungsklick:
Die absolute Zahl der Studienanfängerinnen in den MINT-Fächern in Bayern hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt.
Zwischen dem Wintersemester 2003/04 und dem Wintersemester 2023/24 steigt der Frauenanteil an Erstimmatrikulationen bei MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) um acht Prozentpunkte (von 26,6 Prozent auf 34,6 Prozent). Auch bei den Hochschulprüfungen im MINT-Bereich holen Frauen auf. Ihr Anteil steigt von 27,7 Prozent im Prüfungsjahr 2003 auf 32,5 Prozent im Prüfungsjahr 2023 – ein Zuwachs von knapp fünf Prozentpunkten.
Diese Zahlen liest man auch in anderen Fachpublikationen. Dabei liegt der Anteil von Informatikerinnen mit 23 % deutlich unter dem MINT-Durchschnitt.
Von einem Frauenanteil von einem Drittel ist GNU/Linux.ch weit entfernt. Zwar haben wir keine konkreten Zahlen, aber ich schätze den Frauenanteil in unseren Matrix-Räumen TALK und HELP auf unter 5 %. Unsere Redaktion besteht aus ca. 28 Leuten; darunter befindet sich 2 eine Frauen bzw. FINTA nämlich Ückück, das macht knapp 6 %. Im sechsköpfigen CORE-Team gibt es gar keine Frau.
Erklärungsversuche:
Wie können wir die Situation verbessern?
5
11 ratings
Anfang März meldete das Fachportal Bildungsklick:
Die absolute Zahl der Studienanfängerinnen in den MINT-Fächern in Bayern hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt.
Zwischen dem Wintersemester 2003/04 und dem Wintersemester 2023/24 steigt der Frauenanteil an Erstimmatrikulationen bei MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) um acht Prozentpunkte (von 26,6 Prozent auf 34,6 Prozent). Auch bei den Hochschulprüfungen im MINT-Bereich holen Frauen auf. Ihr Anteil steigt von 27,7 Prozent im Prüfungsjahr 2003 auf 32,5 Prozent im Prüfungsjahr 2023 – ein Zuwachs von knapp fünf Prozentpunkten.
Diese Zahlen liest man auch in anderen Fachpublikationen. Dabei liegt der Anteil von Informatikerinnen mit 23 % deutlich unter dem MINT-Durchschnitt.
Von einem Frauenanteil von einem Drittel ist GNU/Linux.ch weit entfernt. Zwar haben wir keine konkreten Zahlen, aber ich schätze den Frauenanteil in unseren Matrix-Räumen TALK und HELP auf unter 5 %. Unsere Redaktion besteht aus ca. 28 Leuten; darunter befindet sich 2 eine Frauen bzw. FINTA nämlich Ückück, das macht knapp 6 %. Im sechsköpfigen CORE-Team gibt es gar keine Frau.
Erklärungsversuche:
Wie können wir die Situation verbessern?
8 Listeners
9 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners