GNU/Linux.ch

CIW129 - Was macht Linux interessant?


Listen Later

CIW - Folge 129 - 02.04.2025 - Was macht Linux interessant?
  • Wir begrüssen alle Wechselwilligen zur Folge 129 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 1. April von Herbert Hertramph und Ralf Hersel. In dieser Folge beantworten wir die Frage, was Linux für Windows-Anwender interessant macht.
Hausmitteilungen
  • Herzlichen Dank an alle, die an uns gespendet haben. Ein besonderer Dank geht an den Spender aus Österreich, der uns mit einer dreistelligen Summe unterstützt.

  • Unser Wettbewerb für mehr Frauenbeteiligung in der Community läuft noch bis Ende Juni. Somit ist Zeit genug, sich daran zu beteiligen.

  • Eik schreibt: Liebes GnuLinux-Team

    Ihr habt in eurem Jahres-Ausblick erwähnt, dass mit dem Ende von Windows 10 ein guter Moment für den Kauf von gebrauchter Hardware erreicht ist. Mich würde sehr interessieren, worauf man beim Kauf älterer PCs und Laptops achten sollte, wenn man vor hat, sie unter Linux weiterhin zu nutzen. Und vielleicht habt ihr ja auch Tipps für Quellen gebrauchter Hardware in Deutschland und der Schweiz. Dies als kleine Anregung für eine mögliche Podcast-Folge.

    Liebe Grüße und vielen Dank für euer sehr hilfreiches Projekt

Thema: Was macht Linux für welche Windows-Anwender interessant?

Es soll über den Wechsel von Windows zu Linux gesprochen werden - und warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt dafür sein könnte. Welche Windows-Anwender können von Linux wie profitieren? Wie kann man unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Wie können Projekte wie "upgradetolinux", Repair-Cafés oder Angebote an der Volkshochschule den Umstieg erleichtern? Egal, ob neugierig, umweltbewusst oder anspruchsvoll – erfahre, was Linux für dich bereithält und warum das "Linux-Halbjahr" besondere Chancen bietet.

  • Einführung: Dein Weg zu Linux

  • Wenn nicht jetzt - wann dann?

    • Das Linux-Jahr ist eine Illusion. Das Linux-Halbjahr ist Realität.
    • Was bringt die Leute aktuell dazu, sich mit Linux zu befassen?
  • Zielgruppen und ihre unterschiedlichen Interessen

    • Neugierige - Ausprobierer - Parallelisten - Umweltbewusste - Anspruchsvolle
    • Was kann wem auf welche Weise geboten werden?
  • Projekte, um den Umstieg zu promoten

    • Beispiel-Projekt "upgradetolinux"
    • digital verein(t)
    • Digitallotsen + DigitalKompass
    • Repair-Cafès + eco.kde.org
    • VHS-Aktivitäten
Links

Studien und Daten

Bachelorarbeit: https://www.inf.fu-berlin.de/inst/ag-se/theses/Maisuradze24-Linux-Umstieg-Probleme.pdf

Statista, 5 % Linux-Rechner in Deutschland: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/

Statista https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158102/umfrage/marktanteile-von-betriebssystemen-in-deutschland-seit-2009/

Machbarkeitsstudie SH https://www.schleswig-holstein.de/mm/downloads/LinuxArbeitsplatz/ZIT_LINUX_Studie_2022_WEB_barrierefrei.pdf

Projekte

  • https://www.repaircafe.org/de/
  • https://www.digital-kompass.de
  • https://eco.kde.org/de/
  • https://endof10.org
  • https://www.vhs.cloud/
  • https://upgradetolinux.eu/
  • https://lernenwiedieprofis.ch/

Weitere Links:

  • Guter Animationsfilm zum Thema "Was ist freie Software?": https://media.fsfe.org/w/ndxFckPP8yWhMfnPcsvEkM?start=2m32s

  • Liste von Linus-User-Groups in D-A-CH: https://linux-bibel.at/index.php/2023/10/22/linux-user-groups-eine-uebersicht/

  • https://fosstopia.de/warum-linux-wechsel-scheitert/

  • https://www.golem.de/news/umstieg-auf-linux-fuer-private-anwender-schritt-fuer-schritt-raus-aus-windows-2502-193414.html

  • https://www.reparatur-initiativen.de/post/das-ende-von-windows10-und-wie-man-pcs-und-laptops-danach-noch-nutzen-kann

  • https://endof10.org

  • https://distrosea.com/de/

  • https://www.decocode.de/?linux_neben_windows_installieren

Outro
  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

GNU/Linux.chBy GNU/Linux.ch

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like GNU/Linux.ch

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

8 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

6 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

8 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

4 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

FOCUS ON: Linux by SVA System Vertrieb Alexander GmbH

FOCUS ON: Linux

0 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners