Die Luftfahrt elektrifizieren: Das klingt nach einer veritablen Herausforderung für das 21. Jahrhundert, oder? Interessanterweise sind viele Unternehmen – neue wie alte – gar nicht so weit davon entfernt, das nächste Zeitalter der Luftfahrt einzuleiten. Zusammen mit Morell, den Ihr bereits aus früheren Episoden kennt, schauen wir uns mal in Ruhe an, was in den kommenden Jahren auf dem Markt erwartet werden darf, was die Hindernisse und Herausforderungen sind, und natürlich warum überhaupt man die Luftfahrt in Zukunft elektrisch gestalten wollen würde.
Darüber hinaus schauen wir noch Richtung Schifffahrt, streifen wie immer eine Runde in der Tesla-Welt umher und verabschieden den Nissan NV200, den fossil befeuerten Bruder des eNV200, dessen Produktion demnächst eingestellt werden soll. Schlussendlich geht’s noch in die Diskussion rund um das Thema CO2-Strafzahlungen.
Diese Episode mit Pre- und Postshow jetzt auf https://patreon.com/cleanelectricPodcast-PreisStudie von Roland Berger zur Elektrifizierung der LuftfahrtStudie Porsche Consulting – vertical mobilityElektroflug – Technologie, Geschichte, Zukunft, Klaus L Schulte, PDF-DownloadForbes ArtikelSektion bei Elektrive.netVolocopterEviationLiliumTerrafugia (fliegendes Auto)Samson Switchblade (fliegendes Auto)DeLorean DR-7 VTOLBell NexusEADS eFANUber Elevate KonzeptUber Elevate VideoMagnus eFUSIONACCELAudi Airbus Urban Air MobilityTeslarati Artikel 1Teslarati Artikel 2Audi/Airbus Urban Air MobilitySureflyVerticalKoncepto MillenyaOpener BlackFlyVideo Fully Charged: Electric CruiserVideo: Hybrid AutofähreTesla Model 3 Ladekurve am Fastned-ChargerTesla Powerpacks für „Electrify America“CO2-StrafzahlungenFridays for FutureNeues Zeug im CLEANELECTRIC-ShopTwitterInstagram
Philipp
Instagram
Email
Twitter
Paypal
Marcel
Email
Twitter
Jakob
Flickr
Twitter
YouTube
Shirts! Shirts! Shirts!
Email
Morell
Blog
Facebook
Der Beitrag CE074 Elektrifizierung der Luftfahrt erschien zuerst auf CleanElectric.