Über Ciscos neue Plattform-Strategie, einfache Bereitstellung, flexible Netzwerklösungen und Automatisierung dank vielfältig einsetzbarer APIs.
Die neue Cisco Plattform-Strategie lässt Cloud- und OnPremise-Netzwerklösungen zusammenwachsen. Kunden können hierbei bedarfsbezogen ihre Lösung wählen, ohne die Hardware austauschen zu müssen.
In dieser Episode taucht Peter mit Jochen Bräunlein, Channel Account Manager bei Cisco Meraki, in die Cisco Meraki Welt ein und bespricht, wie Kunden und Partner durch das Meraki Dashboard und insbesondere sinnvolle APIs nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch nahtlose, innovative Netzwerklösungen schaffen können.
Ob Automatisierung, Sicherheit, Gastzugriff oder andere Anforderungen – die beiden zeigen anhand von Use Cases, wie einfach es ist, eine leistungsfähige und flexible Netzwerkumgebung zu realisieren.
Was ist die neue Plattform-Strategie? Welche Arten von Meraki APIs stehen zur Verfügung? Was ist der Meraki Marketplace? Welche Use Cases und entsprechende Softwarelösungen von Eco Partnern stehen dort zur Verfügung? Und wie können diese für Projekte sinnvoll eingesetzt werden?
Gast: Jochen LinkedIn Moderation: Peter LinkedInWeitere Informationen & Links
Meraki Developer Hub (Meraki Market Place)Use Case L´Oreal (6 GHz Warehouse Wi-Fi Network)Thematisch passende Episoden
Erfolgreich wachsen mit Managed Services Besserer Service mit Managed ServiceThousand Eyes: Warum ist der Webdienst schon wieder so langsam?SASE: Cloud-Security nach Baukastenprinzip