Über Monitoring von Cloud- und SaaS-Anwendungen mit Cisco ThousandEyes und die Aufdeckung blinder Flecken
Die Cloud ist zunehmend das neue Rechenzentrum, das Internet ist das neue Netzwerk und Software-as-a-Service (SaaS) der neue Anwendungs-Stack. Diese Lösungen bieten eine enorme Flexibilität und Agilität für Unternehmen, schaffen aber auch externe Abhängigkeiten zu Diensten Dritter und folglich eine erhebliche Betriebsblindheit der internen IT.
In dieser Episode spricht Peter mit Sophie Pabst und Martin Lambert von Cisco über “Cisco ThousandEyes” und darüber, wie Echtzeit-Monitoring die blinden Flecken außerhalb des Netzwerks entdeckt und somit die digitale Nutzererfahrung signifikant erhöhen kann.
Wie erreichen Kunden und Mitarbeiter kritische Apps und Dienste über traditionelle SD-WAN-, Internet- und Cloud-Provider-Netzwerke und wie ist deren Nutzererfahrung? Wie können IT-Reseller ThousandEyes zur konstruktiven Problemlösung als Managed Services einsetzen? Welche technischen Voraussetzungen gibt es, um die Lösung überhaupt einsetzen zu können?
Werde auch Du zum IT Complizen und hören gleich rein!
Sophie Pabst LinkedIn Martin Lambert LinkedIn Peter LinkedIn▶️ Thematisch passende Episoden
Netzwerktransparenz, die sich auszahlt! | Über die unverzichtbare Transparenz geschäftskritischer IT-Systeme und innovative Ansätze zur proaktiven Fehlervermeidung durch Cisco ThousandEyes. (23.5.2025) 🔗 Links & weitere Informationen
Mehr über die Vorteile von ThousandEyes Studie: Forrester Total Economic ImpactMehr zu Comstors Beratung und Unterstützung für Managed Services Anfrage für ThousandEyes Demo & Teststellungen Mehr über ThousandEyes App für SplunkNEU: Cisco ThousandEyes Radio als monatliches UpdateWir freuen uns über Feedback und Themenwünsche an [email protected]