Im ganzen Channel ist Jana Tappendorf bekannt und beliebt. Heute erfährst du nochmal einige persönliche Dinge von Jana, die du vielleicht heute noch nicht gewusst hast. Wir nehmen comTeam Partner in den nächsten Jahren mit unserem comTeam POP (Partner Onboarding Programm) mit in die Zukunft und zeigen auf, wie IT Systemhäuser mit Microsoft bei ihren Kunden erfolgreich sein können. Es ist wichtige sich jetzt mit den Themen und Möglichkeiten zu beschäftigen.
Windows 11 – warum sollte ein Unternehmen umsteigen?
Viele Unternehmen im deutschen Mittelstand sind bereits Opfer von Cyberkriminellen geworden. Besonders hervorzuheben sind hier veraltete Softwareversionen, die diesen Bedrohungen nicht standhalten können. Bis zum 14.10.25 wird Windows 10 noch mit Updates unterstützt, die auf aktuelle Sicherheitsbedrohungen eingehen. Das dauert noch ewig und man hat viel Zeit? Dein Alltag wird dich eines Besseren belehren. Zeitgemäße und hochwirksame Sicherheitskomponenten direkt aus dem Produktportfolio ohne Drittanbieter können viel Geld und Zeit sparen! Und meistens ist die Microsoft Lizenz schon da, die Angebote werden oft nicht genutzt!
Zero-Trust Szenarien leben und umsetzen!
Mit Windows 11 besteht die Möglichkeit modernes Sicherheits- und Identitätsmanagement zu betreiben. Im gesamten Produktportfolio stehe viele Möglichkeiten zur Verfügung. „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ so fasst dies Jana zusammen. Das Produktportfolio bietet eine Vielzahl an integrierten Möglichkeiten und Ansätzen, die den Sicherheitslevel eines Unternehmens sehr einfach und schnell deutlich anheben können. Erwähnung sollte der Microsoft Authenticator finden, der 2FA im Unternehmen schnell und einfach etabliert.
Modernes Arbeiten und Chance M365 Produktportfolio
Endkunden haben mittlerweile gehobene Anforderungen und wünschen deutlich mehr Beratung. Eine tolle Chance für das IT Systemhaus, in den nächsten Jahren sein Beratungsbusiness auf diese Bedürfnisse auszurichten. Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden an Projekten, zu jeder Zeit, an jedem Ort, steht immer noch hoch im Kurs und benötigt ebenso Anwendungen und Sicherheitskonzepte.
KI, Copilot, Automatisierung
KI wird in der Zukunft viele neue Möglichkeiten bieten. Informationen und Inhalte werden zusammengefasst oder Präsentationen entstehen aus internen Daten und können dann zur Verfügung gestellt werden. ChatGPT & Co. zeigen diese Entwicklung und Vorteile momentan schon ein wenig auf. Demnächst nutzen wir diese wie selbstverständlich auch im Unternehmen. Aber auch hier gibt es einige Dinge zu beachten und auch das Thema Sicherheit und Datenschutz muß bedacht werden. Der Mensch wird aber nie zu ersetzen sein und immer am Schluß die Ergebnisse prüfen müssen.
LinkedIn Kontakt zu Jana Tappendorf:
https://www.linkedin.com/in/jana-tappendorf-0493b07a/
Anmeldung zum kostenfreien DPSC Netzwerk:
https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=v4j5cvGGr0GRqy180BHbR-ulbGFJfw9Fm1o1p91DmhhUREZQNkEzWEVOSDZHTUkxWEsyNlgzODBSSy4u