
Sign up to save your podcasts
Or
In der 54. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Corona und Strafrecht und die Lockerung des Lockdowns bei Beibehaltung der Kontaktbeschränkungen.
Doch zunächst erklärt Ulrich wieder, was „Lauer und Wehner“ eigentlich ist. In den letzten Folgen wurde darauf verzichtet, um Zeit zu sparen. Jetzt wird es wieder gemacht, denn es fehlte etwas.
Dann bedankt sich Christopher bei den Unterstützerinnen und Unterstützern des Podcasts. Wenn auch ihr den Podcast unterstützen wollt, findet ihr die Informationen dazu weiter unten in diesem Beitrag.
In Franken missachteten zwei an Corona Erkrankte die verordnete Quarantäne. Ulrich ordnet den Verstoß strafrechtlich ein.
Es kommt zu einem Intermezzo, Ulrich und Christopher reden über Twitter.
Gestern hatten dann wieder die 16 Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin Telefonkonferenz. Es ging um das weitere Verfahren bezüglich Corona, um die Lockerung des Lockdowns, um die Zukunft der Kontaktbeschränkungen. Letzte Woche bereits preschte Armin Laschet, Ministerpräsident NRW und Kandidat für den CDU-Vorsitz, vor. Auch wenn es im Podcast nur angeschnitten wird, hier ein sehr ausführlicher Beitrag, der sich mit Laschets Vorstoß kritisch auseinander setzt. Ulrich und Christopher reden dann über den Beschluss der Bund/Länder-Runde. Das Dokument findet ihr hier.
Zum Schluss geht es noch ganz kurz um Notre Dame, die vor einem Jahr ausbrannte, um mögliche wahnwitzige Wirtschaftsförderung, die nach dem Lockdown kommen könnte und um die Schande, dass das reiche Europa nicht in der Lage ist, human mit Geflüchteten umzugehen.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
5
33 ratings
In der 54. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Corona und Strafrecht und die Lockerung des Lockdowns bei Beibehaltung der Kontaktbeschränkungen.
Doch zunächst erklärt Ulrich wieder, was „Lauer und Wehner“ eigentlich ist. In den letzten Folgen wurde darauf verzichtet, um Zeit zu sparen. Jetzt wird es wieder gemacht, denn es fehlte etwas.
Dann bedankt sich Christopher bei den Unterstützerinnen und Unterstützern des Podcasts. Wenn auch ihr den Podcast unterstützen wollt, findet ihr die Informationen dazu weiter unten in diesem Beitrag.
In Franken missachteten zwei an Corona Erkrankte die verordnete Quarantäne. Ulrich ordnet den Verstoß strafrechtlich ein.
Es kommt zu einem Intermezzo, Ulrich und Christopher reden über Twitter.
Gestern hatten dann wieder die 16 Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin Telefonkonferenz. Es ging um das weitere Verfahren bezüglich Corona, um die Lockerung des Lockdowns, um die Zukunft der Kontaktbeschränkungen. Letzte Woche bereits preschte Armin Laschet, Ministerpräsident NRW und Kandidat für den CDU-Vorsitz, vor. Auch wenn es im Podcast nur angeschnitten wird, hier ein sehr ausführlicher Beitrag, der sich mit Laschets Vorstoß kritisch auseinander setzt. Ulrich und Christopher reden dann über den Beschluss der Bund/Länder-Runde. Das Dokument findet ihr hier.
Zum Schluss geht es noch ganz kurz um Notre Dame, die vor einem Jahr ausbrannte, um mögliche wahnwitzige Wirtschaftsförderung, die nach dem Lockdown kommen könnte und um die Schande, dass das reiche Europa nicht in der Lage ist, human mit Geflüchteten umzugehen.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
10 Listeners
14 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
38 Listeners
3 Listeners
244 Listeners
43 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
1 Listeners