Eine ontologische Datenbank revolutioniert die Erfassung und Verarbeitung der Wikipedia
Die Wikipedia hat es geschafft, binnen eines Jahrzehnts nahezu alle Enzyklopädien abzulösen und zum universellen Nachschlagewerk der Menschheit zu werden. Doch stößt das bisherige System der Erfassung von Informationen in Fließtext an seine Grenzen, wenn es um die einfache Wiederverwertbarkeit und maschinelle Abfragen geht. Das jüngste Projekt der Wikimedia Foundation will hier Abhilfe schaffen: Wikidata tritt an, die Erfassung formal beschreibbarer Metadaten auf eine neue Grundlage zu stellen und verbindet dabei erstmals auch alle Sprachvarianten der Wikipedia.
Jens Ohlig hat Wikidata mit entwickelt und im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert er, wie es zu diesem Projekt kam, welche Notwendigkeiten und Motivationen das Design beeinflusst haben, wie Wikidata technisch aufgebaut ist und welche Probleme damit künftig gelöst werden sollen.
Tim Pritlove
Twitter
Website
Spenden via PayPal
Jens Ohlig
GitHub
Website
Twitter
Shownotes
LinksJens OhligWikidataGordon and Betty Moore FoundationAllen Institute for Artificial IntelligenceWikiCon 2013CR91 Sei Mutig! Wikipedia!Interwiki-LinksList of inventors killed by their own inventionsList of wartime cross-dressersList of animals with fraudulent diplomasDBpediaSPARQLSemantic MediaWikiTWikiWikispeciesWiktionaryWikinewsWikimedia SilberwissenWikidata Q205Deutschland – WikidataTheodor Heuss – WikidataWahl des deutschen Bundespräsidenten 1949 – WikidataWikibaseoc.wikipedia.org: AlemanhaMediaWiki APIWikiData: Get entities with ID Q42 with all available attributes in all available languagesWikidata Q666Wikidata Q13Wikidata Q4PywikipediabotLuaScribuntoMagnus Manske: Wikidata QueryGlossarBotVolkszählung in der Europäischen Union 2011Niedersorbische SpracheObersorbische SpracheSemantisches WebTim Berners-LeeResource Description FrameworkOntologieGemeinsame NormdateiLibrary of Congress Control NumberMusicBrainzÖtziDenis DiderotEuropean Article NumberGNU-Lizenz für freie DokumentationCreative CommonsWolfram Alpha