Breach FM - der Infosec Podcast

Cyber-Nachwuchs, Rollenprofile & KI ft. Sebastian Schlesinger


Listen Later

🧱 Fachkräftemangel oder Matching-Problem?Der Bedarf ist unbestritten hoch, doch oft passt das Matching nicht. Technologiezyklen (Cloud, Kubernetes, Data, KI) laufen schnell, während Unternehmen weiterhin nach “Senior-Allroundern” suchen. Sinnvoller sind klare Einstiegsrollen wie SOC/Forensik plus Mentoring und verbindliche Risikoentscheidungen auf Management-Ebene. Nachwuchs wird so von einer Kostenstelle zur aktiven Risikoreduktion.


🧰 Drei Sicherheits-Personas – und warum T-shaped gewinntWir unterscheiden grob zwischen Red/Blue-Profilen mit Spieltrieb und Frustrationstoleranz, Architect/Engineer/Lead-Rollen mit starkem Architektur- und Kryptoverständnis sowie GRC/IAM mit Policy- und Datenschutz-Schwerpunkt. Zertifikate schärfen die Tool-Routine, während ein Studium die zeitlosen Grundlagen liefert – Netze, verteilte Systeme und Kryptographie. In der Praxis überzeugt am Ende das T-Profil: breite Basis und eine klare Tiefe.🧠 Lehre trifft Praxis: Dual, CTFs & ForschungstransferDualstudium und Praxistransferberichte bringen echte Use-Cases statt Papierübungen. CTFs trainieren Mindset und Methodik, nicht nur Tools. Viele Firmen blockieren allerdings Forschungskooperationen aus Compliance-Gründen und verschenken damit Chancen – klare Datenregeln würden gemeinsame Arbeiten etwa zu Anomaly Detection ermöglichen. Zeitbudgets für Lernen zahlen sich messbar aus.


🤖 KI jetzt, Quantum baldKI macht Teams produktiver, erhöht aber auch Volumen und Varianz von Angriffen. Wir sprechen über verantwortungsvolle Nutzung mit Prompt-Hygiene, Code-Reviews, Model-Supply-Chain und Adversarial-ML-Risiken. Mit Blick nach vorn gehören Post-Quantum-Krypto, Perfect Forward Secrecy und das „Store-now-decrypt-later“-Thema auf jede Roadmap. Das Feld bleibt dynamisch – Absolutheiten helfen niemandem.


💼 Was Unternehmen sofort tun könnenRekrutiert nach Haltung und Lernfähigkeit und baut echte Einstiegsrollen auf. Gebt strukturiert Lernzeit, fördert Community-Teilnahme (CTFs, User Groups) und kooperiert mit Hochschulen für praxisnahe Forschung. Security wird nur dann wirksam, wenn Risikoentscheidungen bewusst getroffen und unternehmensweit getragen werden.


Sebastian auf LinkedIn

Sebastians YouTube Channel

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Breach FM - der Infosec PodcastBy Robert Wortmann, Max Imbiel


More shows like Breach FM - der Infosec Podcast

View all
Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

25 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

8 Listeners

Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

5 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

1 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

1 Listeners

Legion by rbb | NDR | Undone

Legion

7 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

5 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

Die Elon Musk Story by 1LIVE fĂĽr die ARD

Die Elon Musk Story

2 Listeners

Dark Agent - Im Netz der Geheimdienste by Deutschlandfunk

Dark Agent - Im Netz der Geheimdienste

1 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Darknet Diaries Deutsch by heise online

Darknet Diaries Deutsch

0 Listeners