Apfeltalk LIVE! Audiopodcast

Cyberpunk 2077 auf dem Mac – Ist Apple jetzt wirklich Gaming-tauglich?


Listen Later

Seit vielen Jahren verspricht Apple, dass Gaming auf dem Mac endlich Realität werden soll. Mit dem Release von Titeln wie Cyberpunk 2077, Dead Island 2 oder dem kommenden Assassin’s Creed Shadows scheint ein Wendepunkt erreicht. Doch wie viel Gaming steckt wirklich mittlerweile im Mac – und was fehlt noch?

Von Arcade bis AAA – Apples Ambivalenz beim Gaming

Apple Arcade war lange das einzige Aushängeschild für Spiele auf Apple-Geräten: familienfreundlich, simpel, aber selten herausfordernd oder technisch aufwändig. Doch Apple scheint umzudenken. Mit der Portierung des Story-lastigen und grafisch ambitionierten Rollenspiels Cyberpunk 2077 für Apple Silicon zeigt sich: Cupertino will auch „richtige“ Gamer erreichen.

Positiv fällt auf, dass Cyberpunk für alle Besitzer der Windows-Version kostenlos für macOS bereitgestellt wurde – ein Dienst am Nutzer, der nicht selbstverständlich ist. Auch technisch sieht es gut aus: Sogar auf einem M1 MacBook läuft der Titel flüssig – mit Abstrichen bei Raytracing und Auflösung, versteht sich.

Ist das jetzt der Durchbruch?

Noch ist das Angebot überschaubar. Selbst in Steam zeigt sich bei vielen beliebten Titeln weiterhin kein Apple-Logo. Ein echter Multi-Plattform-Release wie bei Assassin’s Creed Shadows ist aktuell noch die Ausnahme. Dennoch: Die Tools wie das Game Porting Toolkit und Apples stetige Verbesserungen von Metal zeigen, dass die Weichen auf Fortschritt gestellt sind.

Ein Hemmschuh bleibt jedoch das Ökosystem – beispielsweise ist Streaming und professionelleres Gaming-Setup aktuell unter macOS eher umständlich. Multiplayer und Twitch-Streaming sind am Mac schlicht kein Selbstläufer. Trotzdem ist für Freizeitspieler*innen inzwischen vieles möglich – einstöpseln und loslegen ist bei Apple buchstäblich Programm.

Fazit: Mac-Gaming – Noch in den Startlöchern, aber auf Kurs

Gaming auf dem Mac entwickelt sich – nicht rasant, aber mit spürbarem Fortschritt. Die Hardware ist bereit, die Tools verbessern sich, erste große Studios liefern. Wer keine 144-FPS in 4K erwartet, kann heute auf einem Apple Silicon Mac durchaus zocken. Der Mac als Gaming-Maschine? Noch nicht Standard, aber endlich mehr als nur Wunschdenken.

Mehr lesen: Cyberpunk 2077 auf dem Mac – Alex’ Videoanalyse (YouTube-Link)


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Apfeltalk LIVE! AudiopodcastBy Michael Reimann


More shows like Apfeltalk LIVE! Audiopodcast

View all
Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

24 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

9 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

7 Listeners

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. by Mac Life

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.

2 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

1 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

0 Listeners

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast by heise online, Isabel Grünewald

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast

0 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

Byte by Kilian und Joel aka iKnowReview und JOCR

Byte

0 Listeners