
Sign up to save your podcasts
Or
Selten schreibt das Leben Geschichten, die so spannend sind, dass sie eigentlich nur aus der Feder eines Krimi-Autors oder Schriftstellers sein können. Die Geschichte von Floreana, der südlichsten Insel im Galápagos-Archipel, ist so eine und fährt wirklich alles auf, was die Unterhaltungsbranche sonst mühsam konstruiert: extravagante Protagonisten, ein exotisches Inselparadies als Schauplatz, erotische Verstrickungen, diverse mysteriöse Todesfälle, eine überschaubare Zahl von Verdächtigen und allerhand Rätselhaftes.
Angelika Pickardt und Larissa Königs nehmen euch mit auf eine spannende Reise zurück auf die Galapagos-Inseln der 1930er Jahre, wo acht Auswanderer aus Deutschland und Österreich ihr Glück suchten und von denen am Ende fünf tot oder spurlos verschwunden sein werden. Mithilfe des deutschen Autors Marcus Straub versuchen wir zu erklären, was damals wirklich geschah – und was bis heute reine Spekulation ist.
Wir freuen uns wie immer über Feedback: Was hat euch gefallen, was können wir besser machen? Schreibt uns: [email protected]
Ihr wollt noch tiefer in das Thema eintauchen? Hier geht es zum Buch „Das Ende der Galápagos-Affäre“ von Marcus Straub.
Ihr wollt noch mehr True Crime? Hört gerne auch in den Podcast „Attentäter“ unserer Kollegen von WELT History1
+++Werbung+++
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15
Impressum: https://www.travelbook.de/impressum
Datenschutzerklärung: https://www.travelbook.de/datenschutzerklaerung
Selten schreibt das Leben Geschichten, die so spannend sind, dass sie eigentlich nur aus der Feder eines Krimi-Autors oder Schriftstellers sein können. Die Geschichte von Floreana, der südlichsten Insel im Galápagos-Archipel, ist so eine und fährt wirklich alles auf, was die Unterhaltungsbranche sonst mühsam konstruiert: extravagante Protagonisten, ein exotisches Inselparadies als Schauplatz, erotische Verstrickungen, diverse mysteriöse Todesfälle, eine überschaubare Zahl von Verdächtigen und allerhand Rätselhaftes.
Angelika Pickardt und Larissa Königs nehmen euch mit auf eine spannende Reise zurück auf die Galapagos-Inseln der 1930er Jahre, wo acht Auswanderer aus Deutschland und Österreich ihr Glück suchten und von denen am Ende fünf tot oder spurlos verschwunden sein werden. Mithilfe des deutschen Autors Marcus Straub versuchen wir zu erklären, was damals wirklich geschah – und was bis heute reine Spekulation ist.
Wir freuen uns wie immer über Feedback: Was hat euch gefallen, was können wir besser machen? Schreibt uns: [email protected]
Ihr wollt noch tiefer in das Thema eintauchen? Hier geht es zum Buch „Das Ende der Galápagos-Affäre“ von Marcus Straub.
Ihr wollt noch mehr True Crime? Hört gerne auch in den Podcast „Attentäter“ unserer Kollegen von WELT History1
+++Werbung+++
Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:
Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15
Impressum: https://www.travelbook.de/impressum
Datenschutzerklärung: https://www.travelbook.de/datenschutzerklaerung
169 Listeners
39 Listeners
54 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
46 Listeners
32 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
42 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners