fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

fpc435 - Das Pantanal mit Brent Stirton und Dr. Pia Parolin (ENG)


Listen Later

Auf dem Artist Walk des Festival La Gacilly Baden Photo 2024 erläutern Brent und Pia entlang von Brents Bildern die aktuelle Situation im Pantanal

 

Shownotes zu Fotopodcast #435
PANTANAL: EIN BEDROHTES EDEN

Das Pantanal-Naturreservat ist mit seinen 200 000 qkm Flussauen das größte Feuchtgebiet der Erde. Es ist so groß, dass europäische Entdecker, als sie im 17. Jahrhundert erstmals darauf stießen, es für ein Binnenmeer im Herzen Brasiliens hielten. Es ist etwa so groß wie Osterreich, die Schweiz, Slowenien und die Slowakei zusammen und erstreckt sich über die Landesgrenzen hinaus bis in die Nachbarländer Paraguay und Bolivien. Das Pantanal ist durch sehr ausgeprägte Regen- und Trockenzeiten gekennzeichnet und verändert sich das ganze Jahr über: Innerhalb eines Monats kann sich ein filigranes Netz gewundener Flüsse, die von üppiger Vegetation umgeben sind, in ein Labyrinth trockener Täler verwandeln, in denen sich seltene Wasserstellen befinden, die eine außergewöhnlich vielfältige Fauna anziehen.

Doch dieses tropische Paradies ist gefährdet. Hier sind die Auswirkungen des Klimawandels viel deutlicher zu spüren als anderswo. 2020 führte eine besonders schwere Trockenzeit zu einer Welle verheerender Waldbrände, die fast 30 Prozent des Pantanals verwüsteten: 17 Millionen Tiere starben in den Flammen. Zu den Opfern dieser dramatischen Brände gehörten auch die letzten Jaguare des Planeten, deren Bestand vor den Bränden auf etwa 400 Tiere geschätzt wurde. Langsamer und heimtückischer ist der Schaden, den die Bergbauindustrie an der Wasserversorgung der Region anrichtet. Und schließlich gibt es noch Probleme im Hinblick auf das Zusammenleben von Menschen und Wildtieren.

Der Fotojournalist Brent Stirton verbrachte mehrere Wochen in Brasilien, im Herzen des Pantanal, um sich ein Bild von der Zerbrechlichkeit dieses Naturschutzgebietes zu machen. Brent Stirton, der regelmäßig für National Geographic und das Figaro Magazine arbeitet und für seine langjährigen investigativen Werke über die Ausbeutung der Natur und der natürlichen Ressourcen bekannt ist, liefert uns einen hoffnungsvollen Fotoessay über diese Oase des Lebens, die wir noch besser kennenlernen müssen, um sie bestmöglich zu schützen.

Eindrücke vom Artist Walk in Brent Stirtons Ausstellung
[See image gallery at fotopodcast.de]
Brent Stirtons Ausstellung in Baden 2024
[See image gallery at fotopodcast.de]

http://www.brentstirton.com/

https://www.piaparolin.com

Festival La Gacilly-Baden Photo – Australien & Die Neue Welt
Infos zu Brent Stirton und Pia Parolin

Brent Stirton ist ein renommierter südafrikanischer Fotograf mit langjähriger Erfahrung in der Dokumentarfotografie. Seine Arbeiten wurden in renommierten internationalen Publikationen wie National Geographic Magazine, GEO, Stern, Time und Vanity Fair veröffentlicht. Er ist Mitglied der National Geographic Society und National Geographic Explorer. Stirton hat mit Organisationen wie UNICEF, WWF, Ärzte ohne Grenzen, CNN und verschiedenen Stiftungen zusammengearbeitet und zahlreiche Projekte in den Bereichen Menschenrechte und Naturschutz realisiert.

Seine Fotografie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter 13 World Press Photo Awards, 16 Pictures of the Year Awards sowie der National Magazine Award und der Wildlife Photographer of the Year Award. Für seine investigative Dokumentation „The Gorilla Murders“ erhielt er einen Emmy und für seine Arbeit mit Human Rights Watch einen Peabody Award.

Stirton konzentriert sich auf langfristige investigative Projekte für das National Geographic Magazine und ist leitender Korrespondent für Getty Images. Seine Themen umfassen den Schutz der Tierwelt, Umweltfragen, globale Gesundheit und aussterbende Kulturen. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museumssammlungen vertreten und wurden weltweit ausgestellt. Brent Stirton bleibt ein engagierter Dokumentarist, der wichtige globale Themen visuell aufbereitet.


Dr. Pia Parolin ist Biologin, Tropenökologin und Fotografin. Als Mitglied der Gesellschaft für Tropenökologie (gtö), der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und der Leica Akademie Deutschland verbindet sie Wissenschaft und Kunst. Ihre Forschungsschwerpunkte sind tropische Wälder und Feuchtgebiete, unter anderem Amazonien und das Pantanal.
Nach ihrer Promotion in Tropenökologie und Naturschutz arbeitete sie am Max-Planck-Institut für Limnologie und am INPA in Brasilien. Weitere Stationen waren die Université Côte d’Azur und das Institut Sophia Agrobiotech in Frankreich. Derzeit arbeitet sie am Max-Planck-Institut für Verhaltensforschung.
Als Buchautorin und Straßenfotografin gibt sie Workshops und Vorträge. Sie ist Mitglied des Collectif Photon und des Optic Nerve Street Collective.

Wichtige Hinweise in eigener Sache:

Um den vollen Funktionsumfang unserer Folgen erleben zu können, empfehlen wir euch die folgenden Podcatcher mit Bildunterstützung.

Für IOS-Geräte: Apple PodcastsOvercast und Downcast

Für Android z.B. Pocket Casts

Nicht vergessen:
Hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen bei Apple Podcasts.
Unterstützen könnt ihr uns mit einer Spende für Produktionszeit bei Auphonic
oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus.

Hier geht’s zur Hörerkarte

Und hier gehts zum fotopodcast.de Discord-Channel

Das Titelbild der Folge 435 wurde von Thomas Pöhler zur Verfügung gestellt!



Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.


Social Media:
  • Mastodon
  • fotopodcast.de
  • Email
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
    Teilnehmer:
    • Michael Eloy Werthmüller
      • Email
      • Email
      • Ulrike Schumann
        • Email
        • Klangblende
        • klangblende
        • Klangblende
        • Thomas Pöhler
          • thomaspoehler
          • facebook
          • Xing
          • mail me
          • Andreas Neufahrt (Neufi)
            • Instagram
            • Mastodon
            • Flickr
            • Email
            • Paypal
            • Brent Stirton
              • Website
              • Pia Parolin
                • Website

                  Verweis auf andere Folgen:
                  • Ein Ausflug in den Tschad mit Christian Schörg
                  • David Turnleys Artist Talk in Baden (ENG)
                  • Alles ganz gerade mit Tester Thomas und dem Neuvieh

                    Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
                    Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
                    ...more
                    View all episodesView all episodes
                    Download on the App Store

                    fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)By Das Fotopodcast-Team


                    More shows like fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

                    View all
                    PIXELPEEPER - Fotografie und anderes Gedöns by Maik Herfurth und Oliver Hummell

                    PIXELPEEPER - Fotografie und anderes Gedöns

                    0 Listeners

                    Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling by Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

                    Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling

                    0 Listeners

                    FOTOGRAFIE TUT GUT by Falk Frassa & Michael Dahmen

                    FOTOGRAFIE TUT GUT

                    3 Listeners

                    Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher by Michel Birnbacher

                    Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

                    1 Listeners

                    Coffee and Cameras der Fotografie Podcast by Michael Damböck

                    Coffee and Cameras der Fotografie Podcast

                    0 Listeners

                    Die Fotobuddys by Michael Ziegann, Oliver Utesch

                    Die Fotobuddys

                    0 Listeners

                    Maik Kroner Photography by Maik Kroner Photography

                    Maik Kroner Photography

                    0 Listeners

                    Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto by Radomir Jakubowski

                    Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

                    0 Listeners

                    Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast by Benedikt Brecht

                    Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

                    0 Listeners

                    Schwarzweiß - Der Fotografie Podcast by Felix Baum & Marc Feix

                    Schwarzweiß - Der Fotografie Podcast

                    0 Listeners

                    Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity by Falk Gustav Frassa & Lars Ihring

                    Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

                    0 Listeners

                    weekly52 by Thomas Füngerlings

                    weekly52

                    0 Listeners

                    Bremer und Groth - Fotografie [nicht nur] von der Strasse by Thomas Bremer und Andreas Groth

                    Bremer und Groth - Fotografie [nicht nur] von der Strasse

                    0 Listeners

                    Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos! by Frank Fischer

                    Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

                    0 Listeners

                    Fotografie tut gut ARCHIV 2024 by Michael Dahmen & Falk Frassa

                    Fotografie tut gut ARCHIV 2024

                    0 Listeners